Ich beobachte einen Zusammenhang zu der Politik des entsprechenden Landes, bzw wie das Regierungs-handeln öffentlich wahrgenommen wird. Die EU schottet sich ab oder Frankreich fällt in ehemaligen Kolonien ein, z.B. Die deutsche Beteiligung an Irak-krieg, Mali-"Intervention" und Drohnen-Einsätzen scheint noch nicht durchgedrungen zu sein. Welche Theorie hast Du?

...zur Antwort

Ja, klar! Es gibt die Bergpartei, die "ÜberPartei", die laufen zwar unter "Spasspartei", aber das Programm ist durch und durch anarchistisch. die Seiten sind: www.UEPD.de, www.Bergpartei.de und www.linkerhund.de

Die diskussion darüber, ob eine partei anarchistisch sein kann oder ob eine anarchistin in einer partei sein kann, lässt sich so absolut nicht führen.

Tatsächlich gab und gibt es in der langen geschichte des Anarchismus immer wieder Wahlaufrufe, Parteigründungen und die bekanntesten Denker*innen haben an Parteiprogrammen gearbeitet.

In konkreten historischen Situationen haben anarchistische Parteien und Wahlaufrufe progressive Ziele errungen, auch wenn Stellvertreter-Demokratie im Prinzip abgelehnt wird. Wie z.B. der spanischen und mexikanischen Revolution oder in Island der letzten Jahre.

Zur Zeit treten die meisten Anarchist*innen in Deutschland jedoch für das ungültig-wählen ein.


...zur Antwort