Inkasso will Geld für nicht erhaltene Ware, haben nur einen falschen Namen, wie könnte ich vorgehen?

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe bei Wish etwas gekauft aber nie erhalten. Der Grund dafür ist , dass ich bei der Bestellung den Namen falsch eingegeben habe. Als mir das auffiel , etwa 1 Woche nach Bestellung , habe ich extra den falschen Namen bei meinen Fach hinzugefügt und hoffte dass es noch nicht so spät ist , da Wish Bestellung bei mir nie vor zwei Wochen ankamen. Allerdings kam die Bestellung nie an. Die Bezahlung war über Klarna zu erledigen , weder Klarna noch Wish bieten einen ordentlichen Kundenservice um Probleme zu melden . Bei Wish konnte ich nur eintragen Bestellung kam nicht an und bei Klarna konnte ich nur ein Problem melden in der App selbst. 

Nun ein paar Tage später , erhalte ich von Klarna eine Mahnung adressiert an den falschen Namen. Habe wieder in der App geschrieben dass ich nicht für etwas zahlen werde , dass ich nicht erhalten habe.

Jetzt wurde ein Inkassobüro eingeschaltet und verlangt das 4 Fache der ursprünglichen Summe (etwa 20 Euro) . Da ich den falschen Namen schon entfernt habe konnten sie mich nur bei Mail erreichen und ich habe Ihnen das gleiche geschrieben wie bei Klarna. 

Nun krieg ich diese Antwort von Ihnen : 

‚Sollten wir innerhalb von 7 Tagen ab dem heutigem Datum keine Nachricht von Ihnen erhalten haben, werden wir den Adressermittlungsprozess einleiten und Ihnen die daraus resultierenden Kosten als weiteren Verzugsschaden zusätzlich zur Forderung unseres Auftraggebers belasten.

 

Eine Einwohnermeldeamtsanfrage kann dabei mit Kosten bis zu 20,00€ verbunden sein, Recherchen anhand von IP-Adressen, E-Mailadressen oder Bankdaten können deutlich höhere Kosten nach sich ziehen.‘

Sollte ich sie ignorieren oder wie sollte ich genau vorgehen jetzt ?

...zum Beitrag

Bezüglich falscher Name :

ich habe ihn nicht bewusst falsch eingetragen, der Name wurde meinen Mail Daten entnommen , da habe ich einen anderen Namen . Ich sehe es wirkt betrügerisch , aber das wirklich nicht meine Intention . Aber es ist tatsächlich dumm von mir ..

der Ursprüngliche Betrag war 20 Euro , jetzt ist er mittlerweile bei 100. ich sehe nicht ein das zu zahlen obwohl ich mich bereits bei Klarna gemeldet habe, dass ich keine Ware erhalten habe

...zur Antwort