Vater möchte Häuser an den Sohn vererben und sicherstellen, dass diese an die Enkel weitervererbt werden.Die Häuser sind zum jetzigen Zeitpunkt modernisierungsbedürftig, der Sohn wird dazu die Häuser belasten müssen.

  1. Entweder Vater vererbt an Enkel mit Nießbrauch für den Sohn ( geringerer Freibetrag für die Enkel ) oder

  2. Vater setzt den Sohn als befreiten Vorerben und die Enkel als Nacherben ein.

Was empfiehlt der Fachmann ? welches Prinzip hat welche Vor- und Nachteile für welche Partei?

Ich bin der Sohn.