nein also es ist so, ich bin bei O2 schon seit einigen Jahren Kunde.
Ich wohne seit 1994 unter der selben Adresse. Insegsamt habe ich 3
Mobiltelefone, 2 Tarife und DSL über O2. Es gab nie Probleme mit der
Anschrift, Zahlungen oder sonstigem. Die Applewatch musste bestellt
werden und diese war ein Geschenk für meinen Mann, wesshalb ich die Uhr
in den Shop kommen lies. Der Ablauf im Shop war dann folgender, man
hatte alles soweit geklärt und die Unterlagen fertig gemacht und mir
dann nur gerade zum unterschreiben gegeben. Da es nie ein Problem gab
und meine Daten ALLE seit Jahren bekannt sind, habe ich das dann auch
gemacht und die Applewatch dann mitbekommen und die Vertragsunterlagen
sollten geschickt werden. Als dann die Kontonummer geändert werden
sollte weil das alte aufgelöst wurde hat dies nicht funktioniert, da
angeblich der Rechnungszyklus schon gestartet war und man dann für die
kommende Rechnung keine änderung mehr vornehmen kann. Da hieß es dann
das die Lastschrift dann zurück geht und man das dann im Shop
ausgleichen und das Lastschriftmandat erneuern kann. Ich bekam keine
Post, nichts...irgendwann kam dann ein Anruf in dem es dann hieß das der
Betrag umgehend ausgeglichen werden muss. Ich bin direkt in den shop
gefahren tat dies dann auch und versuchte wieder die Kontodaten zu
ändern und es funktionierte nicht weil angeblich deren system Pobleme
machte. Da immer noch nichts kam weder Rechnungen, Mahnungen oder die
Vertragsunterlagen bin ich wieder in den O2-Shop um zu fragen was denn
da jetzt los sei, dass muss doch irgendwann mal über die Bühne gehen.
Man schaute nach und sagte ja der Vertrag wäre inaktiv und warscheinlich
weiter gegeben zum Inkasso weil er es nicht öffnen könne. Ich müsse
mich direkt an O2 wenden und das tat ich. Dort sagte man mir das nach
etlichem Schriftverkehr usw. es tatsächlich an das Inkassobüro weiter
gegeben wurde. Als ich antwortete das ich wegen der Applewatch nicht
einen Brief oder mail erhalten habe verglich der Herr die adresse mit
mir und siehe da es wurde eine falsche Strasse im Vertrag eingetragen
und ich müsse das mit dem O2 Shop klären er kann da nichts machen, wenns
mal läuft dann läufts...Die Post muss doch mal zurück gegangen sein
oder so, das kann doch eigentlich nicht sein. Jetzt nach Rücksprache mit
dem Inkasssobüro, in einem Ton als ob ich wegen Mord auf der
Anklagebank sitze, habe ich erfahren das ich nun den vollen Betrag auf
einen Schlag bezahlen müsse, was nicht das dramatische ist sondern auch
eine negative Schufaeintragung habe/bekomme was mir noch nie passiert
ist.
Was kann ich da machen, bzw. kann ich da überhaupt was machen...ich bin ratlos