Also, ich habe von Natur aus richtig krasse Korkenzieherlocken, und habe sie mir vor fast 3 Jahren durch eine Dauerglättung "rausziehen" lassen. Das Ergebnis war schrecklich. Meine Haare waren zwar glatter, aber immernoch sehr wellig, also um das Glätteisen kam ich trotzdem nicht drumrum. Außerdem hatte ich nur noch Stroh auf dem Kopf. Kein Glanz, und beim bloßen Hingucken sind sie schon abgebrochen. Das lag vielleicht daran, dass ich ziemlich feines Haar habe, aber ich kann mir nicht vorstellen dass diese Prozedur irgendeinem Haartyp NICHT schadet. Meine Freundin, die ziemlich dickes und dichtes Haar hat, hatte das gleiche Ergebnis. Schon bei der Behandlung merkt man das es sich um pure Chemie handelt. Es stinkt fürchterlich. Sogar jetzt, nach fast 3 (!) Jahren, sind meine Haare immer noch nicht, wie sie vorher waren :( Immernoch strohig, aber gebessert hat sichs. Aber bis meine Locken wieder richtig da sind, werd ich wohl noch einige Zeit warten müssen, bis alle "kaputten Haare" komplett rausgewachsen sind. Also, mein Tipp, lass es lieber sein. Die Schäden vom täglichen Glätten sind nichts gegen die Haarschäden einer Dauerglättung.

...zur Antwort