Nach ca. 1.Jahr ohne Probleme passiert ca.2-3 mal im Monat, dass mein SantaFe nicht anspringt. Mit Überbrückung klappt es dann wieder. Die Batterie ist laut Messung(Werkstatt ok). Der ADAC hatte Kriechstrom festgestellt. Doch er war jetzt wieder eine Woche in der Werkstatt. Das Ergebniss war, keinerlei Kriechstrom und in dieser Zeit ist er natürlich auch angesprungen. Die Situationen sind auch unterschiedlich. Einmal fuhr ich in die Stadt und hatte mit ausgeschaltetem Motor nur das Radio ca. 15 Min.laufen. Danach sprang er nichtmehr an und ich musste wieder den ADAC rufen. Da kenne ich bestimmt bald das ganze Team!. Ein anderes mal hatte ich nach einer Langstrecke ca 1 Minute den Motor ausgeschaltet. Beim Anlassen hörte es sich an, als ob er absäuft. Danach war auch das linke Standlicht war wieder kaputt(übriggens zum 3x Mal in 4 Monaten). Einmal gingen nach wiederholter Starthilfe sämtliche Lämpchen nichtmehr aus, also ESP, ABS,BRAKE und das während der ganzen Fahrt, ca.30km. Beim nächsten Start funktioniert alle Lämpchen wieder normal. In der Werkstatt weiss man auch keinen Rat. Vielleicht hat ja jemand diesselben Probleme und kann mir Tipps geben. Vielen Dank im voraus.