Ganz ehrlich mal ich lach mich tot darüber,was ihr hier alle labert! Opas die Pferde züchten....okay schön und gut ABER du sagtest du hättest mit den Tieren aufwachsen MÜSSEN? Also wirklich... ich reite zwar erst 2 Jahre,aber ich finde Ausbinder recht hilfreich! Ich habe ein KWPN,über 1,70m groß und er reisst den Kopf wegen der Pollen(hauptsächlich im Frühling) dauernd hoch und runter. Und da ich noch nicht DIE Kraft dazu habe ihn an den Zügeln schön gestreckt zu halten,dass er mir die Zügel nicht aus der Hand reisst,reite ich mit Aubindern! Im Gelände natürlich nicht,meine Güte,DAS wäre Tierquälerei!!! Aber da er auch eine Fehlstellung der Hüfte hat,hat der Tierarzt gesagt,dass es ganz gut wäre,da der Rücken schön gebogen wird und es kaum noch zu sehen ist,dass mein Schatz links ein wenig "steif" ist. Aber ich reite auch mal gerne ohne Ausbinder!!! Es ist also total ausgewogen. Und mein Dicker fühlt sich mit Ausbindern sicherer,weil er da die zusätzliche "Sperre" hat. Also Ausbinder ja,wenn sie richtig angewendet werden(Ich habe sie im ersten Loch und die hängen immer schön durch,mein Dicker zieht also freiwillig den Kopf etwas nach unten^^),in guten Händen mögen sie eine echte Hilfe sein,in den falschen ist es natürlich Tierquälerei!!!

LG

...zur Antwort