Im Radiosender Radio eins vom rbb gibt es eine Sendung mit Prof. Udolph, wo du deine frage stellen kannst.Auch per e-mail.Am besten unter ARD oder das erste nachschauen!

...zur Antwort

Man kann es auch übertreiben:Oder nennt Ihr die "Königsberger Klopse" jetzt "Kaliningrader Kochbällchen"?

...zur Antwort

So lange die im Weizen enthaltene in der Biogasanlage verwertbare Energie billiger als Erdgas oder Erdöl ist, ist diese Frage für den Bauern hier in Deutschland rein ökonomisch zu sehen. Er verschenkt das Getreide und muss teures Gas oder Öl kaufen.

...zur Antwort

Durch den Fleischkonsum in Verbindung mit dem Garmachen auf dem Feuer konnte der Mensch erst zum Menschen werden. Es wäre sonst notwendig, wenigstens 14 Stunden am Tag Beeren, Wurzeln und Blätter zu kauen, um die notwendige Menge an Nährstoffen und Vitaminen aufzunehmen.Erst durch den Verzehr von Fleisch hatte der Vormensch die Zeit sich mit anderen Dingen zu beschäftigen(soziales Leben,Kultur,Arbeitsteilung,u.s.w. ...)und konnte Fertigkeiten entwickeln zu denen er vorher nicht fähig war.

...zur Antwort