Endlich den Artikel gefunden, was der Gesuchte von Nr. 10 nicht weggeworfen hatte ! An den Namen habe ich inzwischen gedacht, es passte auch vieles, aber ich war nicht 100 - prozentig sicher. In einem Schweizer Fernsehbeitrag : Maler, Tüftler Sparfuchs habe ich es gefunden !

Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Tataframa

...zur Antwort

Ich bin mit K.H. auch nicht ganz zufrieden. Es sind da Unstimmigkeiten:

Tagesspiegel schreibt " fast ein Vierteljahrhundert eine berühmte Beziehung, Wikipedia spricht von 26 Jahren Beziehung. Für den Tagesspiegel sollen 6 Ehejahre eine kurze Zeit sein ?!?! Die Gesuchte half ihrem Partner , vom Alkohol loszukommen und trank selber gern dabei Whisky ?!?! Wer kann mir mit weiteren Tipps helfen ? Tataframa

...zur Antwort
Wer kann mir beim Tagesspiegel Osterraetsel 2020 helfen?

Nummer 5:

Einer, der spät zu natürlicher Einsicht kam

Auch Journalisten kriegen manchmal die Kurve, schieben die tagesaktuellen Aufgaben beiseite und wenden sich nachhaltigen Dingen zu. Der Nachname des Gesuchten klingt fast wie eine Blume. Ob er dies eines Tages wie einen Auftrag ansah, ist nicht überliefert. Der Sohn eines Künstlers widmete sich jedenfalls im fortgeschrittenen Alter der Flora und Fauna. Mitte fünfzig war er da schon, als er seine wahre Berufung erkannte. Überliefert aber ist, dass er mit seiner Ehefrau zusammen einen Garten anlegte, der nicht nur Zierde war, sondern auch Gemüse und Obst übers Jahr lieferte, und an Sommerwochenenden für Interessierte geöffnet wurde. Esoteriker ist er nicht geworden, dafür war seine Skepsis zu ausgeprägt. Aber er hielt dem Menschen seine Zerstörungswut vor, mokierte sich über die Verwüstungen zwischen Rasenteppichen und Gartenrabatten, plädierte für den freien Lauf der Natur, begleitet, behütet und gezüchtet von einer wissenden Hand. Ein Garten hatte nicht zu funktionieren, er hatte nicht Untertan zu sein, sondern ereignen sollte er sich – oder eben auch nicht. In seinen Büchern empfahl er, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, den Geruch und Geschmack von Pflanzen zu achten. Rund fünfzehn Jahre blieben ihm für seine späte Berufung, ehe er im Alter von 71 Jahren starb.

Bin bei den anderen Lebensläufen, soweit ich sie gelöst habe, sehr gerne behilflich!!

...zum Beitrag

Nachname ist eine Blume ohne ..ie am Ende , der neugierige Gärtner ?

Mir fehlt nur noch Nr. 7, wo muss ich suchen ? Tataframa

...zur Antwort

Ein ganz alter Gelehrter, Vesuvausbruch , römisch. Gruß Tataframa

Für mich einen Hinweis Nr. 4 und Nr.6 ?

...zur Antwort

Nicht bei Hamburg suchen!!! Tagesspiegel Artikel über diese Architektin wurde im April 2008 geschrieben. Hilfen: Berlin -Kreuzberg, IBA 1987, Josef Paul Kleihues, in einem Lexikon 500 deutsch-jüdische Architekten, Dessauerstrasse , Dissertation.

Gruß Tataframa

...zur Antwort
kann jemand lösung von nr 3 bei mathe im advent , klasse 7-9 sagen ?

Von Türchen zu Türchen

Wichtel Fridolin hat seinen Bruder Frodo dieses Jahr mit einem Adventskalender überrascht. Da Frodo kein großer Fan von Zahlen ist, hat Fridolin auf alle Türchen Symbole geklebt, außer auf die 1. Dazu hat sich Fridolin ausgedacht, nach welchem Muster jeden Tag ein neues Kalendertürchen geöffnet werden soll.

Der Kalender besteht aus 3 Reihen à 8 Türchen (siehe Bild). Von einem geöffneten Türchen in der Mitte sind Bewegungen in waagerechter Richtung (d.h. nach rechts oder links) oder in senkrechter Richtung (d.h. nach oben oder unten) möglich. Am Rand sind die Bewegungsrichtungen eingeschränkt. Immer nur ein Türchen weiterzugehen, war Fridolin zu langweilig. Er hat sich deshalb verschiedene Muster ausgedacht, mit denen Frodo über Eck von Türchen zu Türchen springen kann:

  1. Vom zuletzt geöffneten Türchen aus immer drei Türchen senkrecht und zwei Türchen waagerecht oder umgekehrt: zwei Türchen senkrecht und drei Türchen waagerecht.
  2. Vom zuletzt geöffneten Türchen aus immer zwei Türchen senkrecht und zwei Türchen waagerecht.
  3. Vom zuletzt geöffneten Türchen aus immer zwei Türchen senkrecht und ein Türchen waagerecht oder umgekehrt: ein Türchen senkrecht und zwei Türchen waagerecht.
  4. Vom zuletzt geöffneten Türchen aus immer ein Türchen senkrecht und ein Türchen waagerecht.

7-9_Roesselsprung.png

Als erstes Türchen legt Fridolin die linke untere Ecke fest. Von dort soll er nacheinander auf alle 24 Türchen springen – natürlich ohne ein Türchen zweimal zu treffen. Doch schnell bemerkt er, dass das nur mit einem der vier Muster möglich ist.

Mit welchem dieser vier Muster kann er von der "1" aus auf alle Türchen springen, ohne ein Türchen zweimal zu treffen?

[Hinweis: In der Gedankenblase siehst du für alle vier Muster die Sprünge (von blau nach grün), die in alle Richtungen ohne Beschränkungen durch den Rand möglich wären.]

Die Abgabe von Antworten ist nur nach Login möglich. a) Es geht nur mit dem ersten Muster. b) Es geht nur mit dem zweiten Muster. c) Es geht nur mit dem dritten Muster. d) Es geht nur mit dem vierten Muster.

...zum Beitrag

Das wüsste ich auch gerne! ich verstehe die Fragestellung bereits gar nicht! Tataframa

...zur Antwort