Ooops, sorry.

Link to the English thread: http://www.gutefrage.net/frage/heroes-3-wake-of-gods-change-button-coordinates

...zur Antwort

So, inzwischen weiß ich mehr. Das Problem ist, dass mein BBGC-Account auf eine Demo-version registriert ist. Das kann ich mir zwar nicht erklären, aber immerhin weiß ich jetzt, WARUM ich bisher keinem Spiel beitreten konnte.

...zur Antwort

Hi,

Ich habe das gleiche/ähnliche Problem. Ich habe lediglich Optifine installiert und nach einer unbestimmten Zeit (manchmal 5 Minuten, manchmal auch 45) fängt das Spiel an, richtig heftig zu ruckeln. Ein Blick auf die Performance des Spiels (F3 drücken) zeigt, dass wärend der Ruckler/Standbilder absolut nichts passiert, nach dem Ruckler aber ein kurzzeitiger extremer Anstieg der benötigten Rechenleistung da ist. Diese Ruckler wiederholen sich in unbestimmten Abständen immer wieder. Der Taskmanager zeigt während eines Rucklers eine CPU-Auslastung von 100 %, während beim normalen Spiellauf nur 50 % oder so vorhanden ist.

Lediglich Neustart des Spiels scheint das Problem kurzzeitig zu beheben (vorausgesetzt, man hat die Sitzung mit "Speichern und beenden" aufgehört).

Scheint alles irgendwie an Optifine zu liegen, wobei der ja sowas beheben sollte.

Mal googlen, ob sonst wer das Problem hat, und ob jemand ne Lösung gefunden hat.

MfG

Tarvanis

...zur Antwort

Ich glaube, eine Antwort auf das Phänomen zu haben: Es gibt generell in der Datei terrain.png die Grastextur zweimal. Ich fang erstmal mit der Textur für die obere Fläche an: Die findest du einmal oben links, und einmal irgendwo in der Mitte der Datei. Die links oben ist die Standardtextur, die in der Mitte ist aber interessant. Diese bekommt stets den für den Biom passenden Overlay (so nenn ich das eben; Im Sumpfbiom zum Beispiel ist der Overlay gewöhnlicherweise dunkelgrün) und wird über die Standardtextur drübergelegt.

Genau das Selbe gibt es auch für den Rand eines Grasblocks. Einmal oben links ist die Standardtextur, wieder in der Mitte der Datei der Grasrand für den Biom-Overlay.

Diese Textur muss exakt so aussehen, wie die Standardtextur (zumindest, was die Kontur betrifft), damit man im Spiel keinen Unterschied merkt. Ich persönlich lasse auch die Farben, dann wird die Overlay-Textur stets ein wenig grün bleiben. Wenn man aber will, dass sie wirklich die Farbe des Bioms annimt, sollte sie schwarz-weiß sein. (Ich persönlich würde die Helligkeit und Kontrast noch ein wenig hochschrauben, weil sonst zu dunkel).

Ganz offensichtlich hat die Overlay-Textur deines Texture-Packs noch die Grafik des Standard-Grasrandes der Originaltexturen. Diese musst du ändern.

Warum aber der Rand grau ist? Keine Ahnung. Das hängt vielleicht mit der Datei grasscolor.png zusammen. Die ist nämlich für die verschiedenen Farbtöne in den Biomen zuständig.

Sehr viel Text, kurzer Sinn: Ändere die Overlay-Textur (in der Mitte der Datei terrain.png)

Ich hoffe, das hat geholfen.

MfG

Tarvanis

...zur Antwort

Schau mal hier nach:

http://www.siedler-maps.de/news.php

Da gibt es nicht nur zu Siedler IV allerlei Karten und eine (größtenteils deutschsprachige) sehr nette Community. Es werden regelmäßig neue Karten hochgeladen und runtergeladen. Und alles völlig kostenfrei.

Wenn du also selbst mal Lust am Mappen hättest, könntest du sie dort einfach so hochladen. Aber dafür musst du dich registrieren, auch kostenlos natürlich.

...zur Antwort

Bei mir hat folgendes geholfen:

Auf folgender Website klick den Knopf bei Option 2 "Grafiktreiber" an.

http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de

Es wird überprüft, welche Grafikkarte du hast, und dementsprechend der neueste Treiber angezeigt. Runterladen, installieren, fertig.

Dann hat's sich bei mir ausgekastelt. :-)

...zur Antwort

Die KI ist oft sehr dumm, das stimmt. Da kann man leider nicht viel machen als:

Wenn du selbst Maps per Karteneditor erstellst, musst du der KI schon eine Bauwirtschaft, Nahrungsproduktion und Erzgewinnung hinstellen, sonst wird das nicht oft was.

Mehr kann man da auch nicht tun ...

...zur Antwort

Wenn du einen voll beladenen Gründungskarren auf "gründen" schickst, sollten einige Siedler, Pioniere, Werkzeuge und Rohstoffe (Holz, Stein) beim Karren erscheinen. Jetzt hast du schon einen eigenen "Ecosektor" (unabhängiges Wirtschaftsgebiet; durch Grenzsteine Markiert). Ob soldaten im Karren sind, weiß ich nichtmehr (so lange her ...). Auf jeden Fall weiter im Text:

Wenn genug Platz freigeräumt ist, solltest du einen kleinen Turm errichten, um das Gebiet zu sichern (von Pionieren erschlossenes Land kann durch feindliche Türme "weggenommen" werden). Aber Moment! In den neuen Gebiet sind gar keine Planierer und Bauarbeiter.

Sehr richtig! Stelle sicher, dass sich der Bildschirmausschnitt über dem neuen Ecosektro befindet. Klicke auf das Menü Siedler und dann den zweiten Knopf von links (Also, wo man Anzahl der Träger, Planier, Bauarbeiter einstellt). Du brauchst mindestens je 1 Bauarbeiter, Planierer und Träger in dem Sektor. Nun sollte der Turm errichtet werden.

Wenn dein Turm besetzt ist, hast du eine neue Siedlung. Und nun ans Aufbauen ...

Es gibt übrigens ein Tutorial, das sich nur mit der Gründung von neuen Siedlungen beschäftigt. :-)

...zur Antwort

Schau mal hier nach: http://www.4players.de/4players.php/download_info/Downloads/Download/3225/Siedler_4/Map_Editor_Patch_v1578.html

Das ist ein Patch, der irgendwie den Editor wieder zum Laufen kriegen soll.

Ansonsten such einfach in Google nach einem "Siedler IV Editor Patch", vielleicht wirst du da fündig.

...zur Antwort

Jap, das geht. Was wäre Siedler IV sonst für ein Spiel? Ganz oben links in der Menüleiste siehst du ein Bildschirm-Symbol. Das Symbol darunter, was immer es auch darstellen soll, musst du anklicken. Jetzt sollte sich in der Menüleiste das Spiel-speichern-Menü öffnen. Gib im Feld unten den Namen ein, den der Speicherstand haben soll. Dann klicke auf dieses (ich denke mal) Diskettensymbol mit den lilafarbenen Pfeilen links darunter.

Das Spiel ist gespeichert.

Wenn du das Spiel wieder laden willst: Gehe ins Hauptmenü, auf Spiel laden. Jetzt musst du den Spieltyp auswählen, also ob der Speicherstand Kampagne, Einzelspieler oder was auch immer ist. Wähle den gewünschten Spielstand.

Fertig.

Ich hoffe, die Anleitung ist nicht zu kompliziert formuliert (ist ne Angewohnheit von mir :-) ) und hilft dir weiter.

MfG Tarvanis

...zur Antwort

Keiner irgendeine Idee/Ahnung? :-(|

...zur Antwort

Oh, Bild geht irgendwie nicht. Dann schaut's euch hier an:

http://imageshack.us/photo/my-images/806/farmingmoddarstellungsf.jpg/

...zur Antwort

Hallo erstmal ... Nö, kosten tut YouTube keinen Cent, mal von den Internetkosten abgesehen (aber die fallen beim Surfen so oder so an). Man kann, wenn man einen Account hat, alle Vorteile von YouTube nutzen und auch Videos hochladen. Allerdings dürfen höchstens 15 MInuten lang sein.

Das wär's dann?

MfG Tarvanis

...zur Antwort

Ich glaube, die Lösung für das Problem gefunden zu haben.

Zuerst musst du den Ordner "America Gold Edition" öffen. Wenn du den Installationspfad nicht geändert hast, findest du ihn unter "Lokaler Datenträger (C:)\Programme\DATA BECKER\America Gold Edition". In diesem Ordner gibt es eine Datei namens "America". Ich meine aber nicht die Start-Datei fürs Spiel, sondern eine sogenannte Konfigurationsdatei.

Diese öffnest du. Wenn du gefragt wirst, welches Programm zum öffnen der Datei verwendet werden soll, wähle den Editor (Ein in Windows integriertes Textbearbeitungs-Programm).

Nun musst du ein paar Werte ändern, die zu [GFX] und [Game] gehören. Wie die geänderten Werte aussehen, siehst du in meinem Screenshot unten. Bei "ScreenXSize" und "ScreenYSize" musst du deine momentane Bildschirmauflösung eingeben (Bei mir zum Beisiel 1440 mal 900 Pixel).

[img]http://img694.imageshack.us/img694/3204/americas.jpg[/img]

Schlussendlich muss die Datei gespeichert und geschlossen werden. Nun kannst du die Start-Datei direkt aus dem Ordner starten. Nun sollte das Spiel laufen, wennauch das Menü im Fenstermodus angezeigt wird.

Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch eine Desktop-Verknüpfung der Start-Datei anlegen.

Somit funktionieren sowohl das normale Spiel als auch das Addon.

...zur Antwort