Hallo :)
Zu Frage 1: Es ist beides anstrengend. Ich kenne mich mit Kendo zwar nicht so aus, aber ich hab schon oft gehört, dass es sehr anstrengend sein soll. Iaido mache ich selber und viele meinen, es ist kein richtiger Sport, weil man sich da nicht so bewegt, aber wir kommen total oft ins Schwitzen und es ist irre anstrenged.
Frage 2: Im Kendo "haut man sich die Schwerter um die Ohren", sprich, man kämpft gegeneinander. Im Iaido hat man keinen Gegner, was auch eine Bedeutung hat: Wenn man etwas falsch macht, dann liegt der Fehler nicht beim Gegner sondern bei einem selbst, sprich man kann die Schuld nicht auf den anderen schieben. Im Kendo lernst Du halt mit einem Shinai (einem geritzen Bambusstock), wie Du das Schwert beherrschst indem Du anderen eins auf die Glocke haust, im Iaido lernst Du, wie Du das Schwert beherrschst, kämpfst allerdings gegen niemanden.
Frage 3: Beim Kendo weiß ich das nicht so genau, aber beim Iaido ist es so, dass Du am Anfang sehr schnell lernst, aber jedes Mal noch das Gefühl haben musst, dass dieser Schnitt besser war als der davor, auch beim 5000. Schnitt. Es ist beides zeitaufwendig, aber das ist mit jedem Hobby so.
Frage 4:http://www.kendo24.com/ hier kannst Du Dich mal über die Kosten schlau machen, ganz oben auf der Seite ist ein Link zu Iaido24.de
Du wirst es finden :)
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte, auch wenn es etwas länger gedauert hat.
Liebe Grüße
Tara-chan ^^