Hallo :)

Ich schätze mal, dürfen tut man das von Anfang an, aber es wäre sinnvoller wenn du mit dem Bokuto, also dem Holzschwert, anfängst, da das besser für Anfänger ist (also falls du überhaupt ein Anfänger bist XD) Ich mach auch Iaido und ich trainier auch jetzt noch (nach über einem halben Jahr) mit dem Bokuto, es ist ungefährlicher und lässt sich - glaub ich - ein bisschen leichter führen, es ist nur schwer, weil man nicht richtig erkennen kann, was Schneide und Schwertrücken ist -.-'

Aber mit einem Bokuto bekommst du ein besseres Gefühl für das Schwert, was wichtig ist, da es im Iaido um Perfektion geht und um nichts anderes.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Tarachan

...zur Antwort

Hallo, also wenn du gerne ins Iaido gehen willst, dann mach das, ich hab das auch gemacht und war ganz lange das einzige Mädchen, aber inzwischen ist eine dazugekommen :) es macht auch recht viel Spaß mit fast nur Jungs um dich herum, die können auch ganz lustig sein. Ich bin einfach mal so zum Schnuppertraining hingegangen und wurde freundlich aufgenommen, also brauchst du dir keine Gedanken zu machen, dass dich jemand frisst :D

LG Tarachan

...zur Antwort

Hallo Du, ich will nicht unhöflich sein, aber beim Iaidō kämpft man nicht gegeneinander und deshalb braucht man auch keine Rüstung, im Iaidō trägt man einen Kimono, meist in schwarz oder dunkelblau. Weil man sich im Iaidō die Schwerter nicht "um die Ohren haut", braucht man auch keine Rüstung. Ich mache selber schon seit ein paar Monaten Iaidō und habe nicht das Bedürfnis, mein Bokutu (Holzschwert) jemandem auf die Rübe zu hauen. Wenn du so was machen willst, musst du ins Kendo gehen. Und da ist eine solche Rüstung nicht zu vermeiden, am besten schaust Du Dich hier mal um, diese Seite ist da ganz nützlich^^ http://www.kendo24.com/ruestungen?sCoreId=5o60q97g9bv5unddifdaqpfcf6

Ich hoffe, dass ich Dir wenigstens ein bisschen helfen konnte

Liebe Grüße Tarachan

...zur Antwort

Hallo :)

Zu Frage 1: Es ist beides anstrengend. Ich kenne mich mit Kendo zwar nicht so aus, aber ich hab schon oft gehört, dass es sehr anstrengend sein soll. Iaido mache ich selber und viele meinen, es ist kein richtiger Sport, weil man sich da nicht so bewegt, aber wir kommen total oft ins Schwitzen und es ist irre anstrenged.

Frage 2: Im Kendo "haut man sich die Schwerter um die Ohren", sprich, man kämpft gegeneinander. Im Iaido hat man keinen Gegner, was auch eine Bedeutung hat: Wenn man etwas falsch macht, dann liegt der Fehler nicht beim Gegner sondern bei einem selbst, sprich man kann die Schuld nicht auf den anderen schieben. Im Kendo lernst Du halt mit einem Shinai (einem geritzen Bambusstock), wie Du das Schwert beherrschst indem Du anderen eins auf die Glocke haust, im Iaido lernst Du, wie Du das Schwert beherrschst, kämpfst allerdings gegen niemanden.

Frage 3: Beim Kendo weiß ich das nicht so genau, aber beim Iaido ist es so, dass Du am Anfang sehr schnell lernst, aber jedes Mal noch das Gefühl haben musst, dass dieser Schnitt besser war als der davor, auch beim 5000. Schnitt. Es ist beides zeitaufwendig, aber das ist mit jedem Hobby so.

Frage 4:http://www.kendo24.com/ hier kannst Du Dich mal über die Kosten schlau machen, ganz oben auf der Seite ist ein Link zu Iaido24.de Du wirst es finden :)

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte, auch wenn es etwas länger gedauert hat.

Liebe Grüße Tara-chan ^^

...zur Antwort