Hallo :)

Der Schulsozialarbeiter ist eine gute erste Anlaufstelle, aber ich bezweifle dass er dir auch auf längere Sicht die Hilfe und Unterstützung bieten kannst die du benötigst.

Da du noch in der Schule bist gehe ich davon aus dass du noch minderjährig bist (korrigiere mich gerne wenn nicht). Hast du schon mit deinen Eltern geredet? Ich weiß dass das angsteinflößend sein kann, aber wenn du mit deinen Eltern sprechen kannst dann tu das bitte, schon allein weil es sich so anhört als wäre eine Psyhotherapie angebracht.

Wenn du nicht mit deinen Eltern sprechen kannst dann sag das deinem Schulsozialarbeiter. Vllt hat er Ideen wie du Hilfe bekommen kannst. Zusätzlich ist auch der Haus/Kinderarzt eine gute Anlaufstelle.

Ich weiß Schule ist ein großer Stressfaktor und es kann oft so scheinen als wäre das in der Schule nicht richtig mitkommen das größte Problem, aber das ist es nicht. Trotzdem kann es gut sein die Lehrer von deiner Situation wissen zu lassen. Ich kenne weder deine Lehrer noch deine Schule, deswegen kann ich natürlich für nichts garantieren, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man nicht viel anders behandelt wird.

Vllt werden einfach keine Nachfragen gestellt wenn du das Gefühl hast dass du kurz aus dem Raum musst, vllt wird wegen Hausaufgaben nicht nachgehakt, alles Dinge die viel Stress herausnehmen können damit du dich darauf konzentrieren kannst professionelle Hilfe zu suchen.

Und auch ein einfaches "Wie geht's dir?" Nach dem Unterricht kann Wunder bewirken.

Hast du einen Lehrer oder eine Lehrerin der du besonders vertraust? Sprich mit ihm/ ihr und bitte sie, es an die Kollegen weiterzutragen. Dann musst du nicht zehnmal die gleiche Unterhaltung führen, im Zweifel mit Leuten bei denen du dich nicht wohlfühlt.

Bleib stark, ich glaube ganz fest daran dass du da durch kommst :)

...zur Antwort

Welches Alter?

Bei einer jüngeren Stufe vllt mal mit dem Schüler hinsetzen und ihm erklären warum, vllt fällt es ihm aus irgendwelchen Gründen schwer (in der Grundschule zu Beispiel haben wir die Lehrer auch geduzt und in der fünften fiel die Umstellung auf das Sie ein paar Mitschülern schwer weil sie es nicht gewohnt waren)

Bei älteren Schülern würde ich mich zwar auch erst unter 4 Augen unterhalten, aber davon ausgehen das das Ziel ist respektlos zu sein und ihm klar machen dass das nicht geduldet wird und Konsequenzen wie z.B ein Gespräch mit den Eltern oder eine Verwarnung haben kann

...zur Antwort