Hallo Flipper500, eine "Vorbühne" ist in der Regel der Bühnenteil, der, über das Portal hinaus, in den Zuschauerraum hineinragt. Das Portal ist so eine Art Rahmen, der die Bühne an dessen Front seitlich und in der Höhe begrenzt. Im Portal ist auch meist der Bühnenvorhang untergebracht. Also alles, was an Bühnenfläche darunter hervorragt in Richtung Zuschauer, ist dann die Vorbühne. Die ergibt sich bspw. auch, wenn man den Orchestergraben vor der Bühne abdeckt, um das als Spielfläche nutzen zu können. Soweit und schönen Gruß, Tanztheaterseb

...zur Antwort

Hi DokiDoki,

ja, du könntest durchaus noch Berufstänzerin werden. Es kommt natürlich sehr daraf an, welche Tanzrichtung es sein soll.

Für die Profi-Ballerina ist der Zug für dich leider aber längst abgefahren.

Als moderne/zeitgenössische Tänzerin gibt es noch gewisse Chancen.
Dazu brauchst du

- Talent (ca. 20%)

- Wille, Ehrgeiz, Leidenschaft und Ausdauer (ca. 40%)

- Eine/n gute/n Lehrer/in am besten Ex-Profitänzer/in / eine gute Schule (ca. 25%)

- Rationale Intelligenz (ca. 15%)

So, da sind wir nun bei 100%!

Nach einer Vorausbildung durch private Lehrer/Schule sollte am besten ein Studium, z.B. in Rotterdam (NL) folgen. Gibt aber auch Alternativen...

Du könntest durchaus auch noch Jazz-, HipHop- oder Showtänzerin werden...

Soweit und Gruß,

...zur Antwort

Hallo, leider kann ich dir die Frage nicht vollständig beantworten. Auch ich habe während meiner Tänzerkarriere immer danach Ausschau gehalten - vergeblich. Zweimal habe ich jemanden getroffen, der so ein Brettchen besaß. Bei einem handelte es sich um ein gebogenes Querholz einer Stuhlrückenlehne. Ein anderer hatte ein etwa 35cm langes, leicht gebogenes, flaches und ca. 5cm breites (blaues) Kunststoffstück. Das war ein russischer Tänzer und das Teil sah ein bisschen nach Eigenbau aus. Sorry, mehr kann ich nicht zu dem Thema sagen. Ich könnte allerdings jede Menge Tips geben, wie man auf seinen eigene Füßen möglichst viele Pirouetten schafft.... ;) Gruß, S

...zur Antwort

Hallo Kytacaty, das lässt sich meiner Meinung nach am besten mit Jazztanz (evtl auch Jazzballett) kathegorisieren. Die Benutzung eines indipendent Songs lässt vielleicht auch Contemporary Dance vermuten - da hätte ich aber etwas dagengen. Am Anfang sieht es ein bisschen nach Bodenteil eines Modern-Trainings aus.... Hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort