Ab zum Tierarzt. Sofort.
Achte darauf, dass du viel trinkst und Vitaminreiches isst, wenn du eine Alkoholvergiftung erlitten hast braucht dein Körper Unterstützung durch gesunde Nahrung.
Fettiges Essen verschafft zuerst zwar eine Linderung der Übelkeit, nimmt aber sehr wahrscheinlich in kürzester Zeit den direkten Rückweg.
Wirst du schon merken, ob du dich fit genug für Fett fühlst oder lieber zum Salat greifst.
Achja: Und Alkohol würde ich dann heute Abend definitiv weglassen, lass die Leber erstmal das Gift aus dem Blut holen, bevor du neues nachgießt.
Gute Besserung.
Dass du dich unwohl fühlst, wenn du denkst, dass dich alle angucken ist normal. Aber vielleicht wirst du ja nicht aus böser Absicht angeguckt, sondern weil du ein 14-jähriges Mädchen bist, das so lieb ist und an seinem Geburtstag Lollis verteilt.
Denke dir, dass die Menschen dich nicht anschauen, weil sie dir was Böses wollen. Versuch sie anzulächeln, und achte darauf, wie viele zurücklächeln, dann wirst du dich viel besser fühlen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :)
Das ist "Ruby&Quentin - Der Killer und die Klette", im Original "Tais-toi!".
"Mein Name ist Quentin und ich komme aus Montargi" ;)
Schlüsseldienste machen das.
Konzentration: Nichts was ablenkt, Fernseher aus, nicht zum Fenster sitzen (falls da mehr los ist als eine Baumkrone ;-) ), nichts zum Naschen haben, PC aus oder besser: Im anderen Zimmer. Manche Leute können sich gut konzentrieren, wenn das Radio läuft, das musst du ausprobieren.
Auch kommt es auf die Tageszeit an. Das ist leider auch ein Thema zum Ausprobieren, ich habe viel gehört, dass sich die meisten Leute besser vormittags konzentrieren können, das trifft bei mir z.B. garnicht zu. (Entweder ganz früh morgens oder ganz spät abends, sonst bin ich zu aufgekratzt)
Lernen: Auch das musst du mal wieder ausprobieren, es gibt verschiedene Lerntypen.
- Visuell: Du kannst dir Sachen gut merken, die du vor dir siehst, indem du Diagramme anfertigst, Collagen, Skizzen machst.
- Auditiv: Du kannst dir Sachen gut merken, die du hörst, da kannst du dir selber eine Kassette besprechen.
- Manuell (?): Du kannst dir Sachen gut merken, die du aufschreibst und ausformulierst. Versuch, das was du lernen willst umzuformulieren.
- Kommunikativ: Du kannst dir Sachen gut merken, wenn du mit anderen darüber sprichst, am Besten in einer Lerngruppe oder indem du Vorträge hälst (vll bieten sich deine Eltern dafür an)
Die meisten Menschen sind was das angeht Mischtypen. Ich persönlich habe eine Lerngruppe und zeichne mir immer zu allem Skizzen oder Diagramme und wende das Erlernte direkt praktisch an (Berechnungen, Gespräche, jemandem Andern was erklären)
Außerdem: Ein 8-Stunden-Lernmarathon bringt nicht so viel wie an 4 Tagen hintereinander 2 Stunden :-) Das Gehirn ist kein Vielfraß, eher ein Genießer.
Hoffe das hilft dir :-)
Beim HVV steht: "Die 9-Uhr-Tageskarte und die 9-Uhr-Gruppenkarte gelten ab 9 Uhr, die Ganztageskarte ganztägig für 1 Person und 3 Kinder (6 bis 14 Jahre). Die 9-Uhr-Gruppenkarte gilt für bis zu 5 Personen." D.h. dass nur die Ganztageskarte (die also auch vor 9 Uhr gilt) auch für 3 Kinder gilt.
Ich tippe mal, dass die erste Person euch was Gutes wollte und die Zweite sich nunmal an ihre Anweisungen hält.
Weiterhin gilt bei Fahrkarten der DB, dass Kinder nur eigene Kinder oder Enkelkinder sind. Das würde gelten, falls ihr metronom oder RB gefahren seid.
Sei froh, dass ihr noch Karten nachziehen durftet, das ist das kleinere Übel. Auch wenn es eine Belehrung und euch weiterfahren lassen, auch getan hätte.
Lego Duplo-Tiere. Damit hab ich meinem 2-jährigen Neffen eine große Freude gemacht :-)
Wenn es nicht deine Tochter ist, kannst du auch die Eltern fragen, ob sie sich was Spezielles wünscht.
WS 12/13, also übernächstes Semester. Wobei ich nicht weiß, ob da schon endgültig drüber entschieden ist.
Also ich würde die Potenz auseinandernehmen, aber das dauert auch sehr lange und wirkt "falsch".
Grade bei Informatik würde ich auf ein numerisches Verfahren tippen? Hast du dazu vll Unterlagen? Ich meine es gab ein Schema, mit dem man das recht schnell machen konnte, so ähnlich wie das Ruffini-Schema zur Berechnung von Exponentialfunktionen.
Oder eine Kombi, also erst zerlegen, dann mit einem Schema numerisch drauf losgehen.
Hoffe das konnte dir was helfen, bei mathematischen Fragen finde ich immer, dass Google ein nicht wirklich nützliches Werkzeug ist ;)
Mit 13 bist du höchstwahrscheinlich nicht zu dick :-) Dein Körper braucht Reserven, sonst kommt ein Wachstumsschub und du kippst ständig aus den Latschen oder wirst zu dünn. Ich schließe mich einem Vorposter an - Sport wäre das Richtige. So wirst du nicht leichter, sondern schlanker und geformter. Und das ist doch das Ziel :-) Such dir vielleicht einen Verein oder eine Sportgruppe und probiere aus, welche Sportart dir am meisten Spaß macht. 13 ist ein super Alter, um mit einem Sport anzufangen!
Die eigene Stimme aufgezeichnet zu hören klingt immer komisch, weil man sich selber nicht hört, als wenn man direkt mit sich selber spricht, sondern über den Kopf.
Das ist das gleiche Phänomen, wie man sich auf Fotos meist merkwürdig findet, weil man sich selber ja nur spiegelverkehrt kennt ;)
Sancho und Pancho. Da kommt auch eine Hexe vor und ein Vogel der die fressen will, sind aber 2 Frösche.
Besonders nervig: Wahnsinnig viel Papierkram, Versicherungen und Steuern.
Dann kann man Probleme mit einer Wohnung bekommen, wegen Partnern, man tätigt größere Geldgeschäfte, die einen in Probleme reißen können und im jungen Erwachsenenalter steht man vor der Berufswahl, steht das erste Mal auf eigenen Füßen im Berufsleben und muss mit seinem Geld wirtschaften.
Und, was kein Jugendlicher hören will: Meiner Erfahrung nach sind zwischenmenschliche Probleme schlimmer, wenn man älter ist, da Beziehungen (freundschaftlich oder partnerschaftlich) länger dauern und man mehr hat, auf dass man sich verlassen hat und irgendwie macht fast jeder die Erfahrungen, vor denen die Eltern gewarnt haben auch durch. Aber erst im Erwachsenenalter, weil dann die Eltern nichtmehr aufpassen können.
Beziehungen/Kontakte. Wenn man einen Job "über Vitamin B" kriegt, kennt man wen, der einem den Jobeinstieg erleichtern kann.
Zum Flashen musst du am Prozessor bohren und evtl löten. Wenn du das noch nie gemacht hast, lass es machen, das kostet um die 50€, dafür bekommst du häufig noch Garantie darauf, falls doch mal was sein sollte und du hast einen Ansprechpartner wenn deine Firmware geupdated werden muss. (Muss sie von Zeit zu Zeit, da Microsoft natürlich nicht schläft ;-) )
Hm, also ich habe eine Zeit lang Englischnachhilfe gegeben und ich finde es sinnvoller, sehr einfache englische Bücher zu lesen ohne die deutsche Übersetzung. Später ist das sehr wertvoll, weil man dann nicht die "typisch deutschen" Übersetzungsfehler macht und das Englisch wird auch viel flüssiger, weil man den Schritt, einen deutschen Satz im Kopf zu haben und den zu übersetzen überspringt.
Dafür kannst du dir mal "Penguin Books" angucken, da gibt es verschiedene Sprachlevel und es sind häufig Geschichten, die man kennt, dann kannst du dir den Sinn häufig auch erschließen. Z.B. Tom Sawyer und 20.000 Meilen unter dem Meer. Die Geschichten sind dann stark vereinfacht, so dass es wirklich gut zu lesen sein sollte.
http://thenextweb.com/apps/2011/08/07/8-web-based-alternatives-to-instagram/
Hier sind 8 Alternativen zu Instagram aufgeführt, welche dir am Besten gefällt, ist wohl Geschmackssache. :-)
Geht es um die Handlung? Falls ja, kennst du die Pingu-Kurzfilme? Die sind kinderfreundlich und man kann sich zB bei youtube die Episoden ansehen und sie nachspielen.
Wenn du deine Mutter zum Vorabgespräch mitnimmst, sollte das gehen. Generell stechen die meisten Tätowierer aber erst ab 18 zu, da es ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit darstellen kann.