ich lerne grad für meine anstehende mathematikklausur & hab völlig vergessen wie das mit den extremwerten so funktioniert...
vielleicht kann mir ja irgendwer helfen bei einem kleinen beispiel.
ich bedanke mich schonmal im voraus.
Bauer Luitpold möchte ein rechteckiges Feld einzäunen. Anschließend will er es durch einen weiteren Zaun - parallel zu einer der Seiten - in zwei Teile teilen, damit sich sein Pferd und seine Kühe nicht in die Quere kommen. Die umzäunte Fläche soll ein Maximum werden.
a) Wie sind die Seitenlängen zu wählen, wenn ihm insgesamt 192 m Elektrozaun zur Verfügung stehen?
b) Wie groß ist der Flächeninhalt? Wie verhalten sich die Seiten des Felds?