meine nachbarin, die im kirchenchor singt, singt/probt mehrmals am tag. so darf ich leider gezwungener maßen ihre singübungen mithören, wie sie den tonleiter hoch und runtersingt... und dabei auch sehr hoch sopran singt. muss ich mir das gefallen lassen? meine meinung ist ja,wenn man so ein extremes hobby ausübt, soll man in ein proberaum gehen... ich werde am wochenende schon morgens um 9e aus dem bett geschmissen, nach einer kleinen pause geht es zur mittagszeit weiter und sogar abends um 19 h wird geprobt. es macht so wirklich keinen spaß mal ein buch zu lesen... dass ich auf ihre gesingerei hin sehr laut meine musikanlage aufdrehe, um das gejodle und gejaule zu übertönen, scheinst sie nicht zu kapieren. ich möchte das nicht mehr akzeptieren und wollte nachfragen, was ich da unternehmen darf. ich habe auch auf keine alternative lösung lust; sprich: dass sie jedes mal bei mir klingelt und um erlaubnis fragt, ob sie singen darf. ich möchte einfach nicht mehr, dass sie hier probt.
muss ich ihr "hobby" akzeptieren, wenn es mich so sehr stört?