Ist es egal als was du dich verkleidest?

Dann verkleide dich doch als Minnie Mouse: schwarze Schuhe, schwarze Leggings, rotes Kleid, evtl. darunter ein langes schwarzes T-Shirt und weiße Handschuhe. Für die Ohren nimmst du einfach einen schwarzen Haarreif, schneidest aus schwarzem Tonkarton zwei große Ohren aus und klebst oder tackerst sie an den Haarreif. Dann noch eine rote Schleife drauf geklebt und fertig ist dein Kostüm :)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du zu viel verlangst. Ein "neueres" Handy gehört ja schon fast zur Standardausstattung eines Jugendlichen. Da deine Eltern glücklicherweise keine Schulden haben und auch keine machen wollen, würde ich vorschlagen du suchst dir eventuell einen Nebenjob um dir das Handy selber kaufen zu können. Dabei ist natürlich wichtig, dass er für Schüler ist und somit flexible Arbeitszeiten hat. Beispielsweise Lebensmittelgeschäfte wie Edeka zahlen zwischen 8-10€ die Stunde.

...zur Antwort

Wie wär's einfach mit Leggings, Stiefeletten, einem langen Oberteil und ein lockers/schickes Top drüber? Leggings kommen immer gut an (vor allem bei Jungs :P) und sind super bequem noch dazu!! Vielleicht noch kombiniert mit einem Schal, einer langen Halskette, einem Armband und Ohrringen? Somit verleihst du dem Outfit die nötige Eleganz um auch abends in eine Bar oder einen Pub zu gehen!

Ich glaub damit würdest du eine gute und auch für dich angenehme Wahl treffen! :)

...zur Antwort

Das „normale“ Schlafmaß gibt es nicht. Großteils bestimmen Erbanlagen den Schlafbedarf. Erwachsene schlafen durchschnittlich sieben bis acht Stunden. 7,5 Stunden gelten als optimale Schlafdauer – sie verspricht das längste Leben. Es gibt aber auch Menschen, die sich schon nach fünf Stunden Schlaf gut erholt fühlen, während andere über zehn Stunden benötigen, um tagsüber frisch zu sein. Schlafforscher Jürgen Zulley ist der Ansicht, dass das einzig wichtige Kriterium für genug Schlaf ist, ob jemand sich tagsüber frisch und ausgeruht fühlt. „Man sollte sich nicht darauf versteifen, unbedingt sieben Stunden schlafen zu wollen. Damit setzt man sich nur unter Druck und schläft schließlich wirklich schlecht.“

Über längere Zeit können wir unser Schlafoptimum nur schwer über- oder unterschreiten. Eine Stunde Schlaf weniger als gewohnt und dies für mehrere Nächte, hinterlässt tagsüber ein Gefühl von Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Andererseits schläft man aber schlechter und wacht häufiger auf, wenn man die persönliche optimale Schlafdauer über längere Zeit hinweg um eine Stunde überzieht. Für einen erfrischenden Schlaf ist nicht nur die Gesamtschlafdauer von Bedeutung, sondern auch wie gut man durchschläft.

Durch den fehlenden Schlaf treten Nebenwirkungen wie - Müdigkeit & Erschöpfung tagsüber - Beeinträchtigung der Stimmung - Leistungs- und Konzentrationsschwäche - verringerte Lebensqualität

Du solltest also vor allem unter der Schulzeit auf einen ausreichenden Schlaf achten.

...zur Antwort