Hallo,
also wir habens finanziell nicht so dicke, aber keine Schulden, was auch gut ist. Ich hab ein richtig altes Tastenhandy, das ich schon gebraucht bekam. Mein Handy spinnt total und ich habe kein Ersatzhandy o.Ä.. Ich wünsche mir zu Weihnachten seit Jahren nichts mehr, obwohl meine Eltern mich immer fragen, ich verzichte auf Taschengeld, bekomme dafür aber Zensurengeld, was gut ist :) Für eine 1: 2 €, für ne 2: 1 € ;) , und bei wünschen mache ich mir keine großen Hoffnungen, dass sie erfüllt werden können. Letztes Jahr zu Weihnachten wünschte ich mir, als meine Eltern mich fragten, ein neues Handy, meins, naja, schaltet sich von selber an und aus, manchmal nimmt es die Sim nicht an und und und... Auf jeden Fall bekam ich es nicht, auch eigentlich nicht schlimm ;)
Jetzt meine Frage, verlange ich zu viel? Sind meine Wünsche zu hoch gesteckt? Auch zum Geburtstag wünsche ich mir nichts. Naja, jetzt mache ich äußere ich ertsmal keine Wünsche, da wir bald einn neues Auto kaufen werden, ja, hat seine Gründe, die ihr nicht erfahren müsst (ist nicht in einem pampigen Ton :) ) Nochmal meine Fragen von vorhin: Jetzt meine Frage, verlange ich zu viel? Sind meine Wünsche zu hoch gesteckt?
LG NNFBWWW97