Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe am 02.05.2013 eine Stelle als technischer Sachbearbeiterin bei einem Automobilhersteller angenommen und habe noch bis zum 02.11.2013 Probezeit. Allerdings wurde mir bereits ein 3-wöchiger Urlaub ab dem 12.08.2013 genehmigt.
Ich habe jedoch ein Job-Angebot von einer anderen Firma erhalten und dort würde ich zum 02.09.2013 starten können. Würde ich also meine Kündigungsfrist einhalten und an meinem letzten Tag vor dem Urlaub kündigen (09.08.2013), kann mir der AG meinen Urlaub wieder streichen, weil mir so viel Urlaub dann ja gar nicht mehr zusteht oder muss er mir unbezahlten Urlaub geben, da er mir diesen Urlaub ja bereits genehmigt hat und ich leider auch bereits Urlaub gebucht habe.
Sollte er mir den Urlaub nicht als unbezahlten Urlaub überlassen, welche Möglichkeit würde mir denn noch bleiben?
- Kündigung erst in meinem Urlaub abschicken, kann er ihn mir dann wieder streichen, obwohl ich diesen bereits angetreten habe?
- Krankschreiben lassen?
- Einfach nicht auf der Arbeit erscheinen - aber dann würde ich eine Strafe zahlen müssen oder?
Arbeitszeugnis ist mir da relativ egal, weil ich den anderen Job sicher habe und auch nicht vorhabe diesen wieder zu wechseln ... und ich will meinen Urlaub wirklich nicht stornieren lassen müssen -.-
Ich habe schon viele Beiträge diesbzgl gelesen, aber so richtig auf den Punkt ist hier irgendwie keiner gekommen oder es wurden nur irgendwelche Paragraphen genannt, aber ich bin der juristischen Sprache leider nicht mächtig ;)
Ich wäre sehr dankbar für eine baldige Rückmeldung.
Liebe Grüße,
Tanja