Guten Tag,

mir ist gerade aufgefallen, dass es unter dem Warmwasserboiler (Siemens) in der Küche sehr feucht ist. Es könnte ein Leak sein. Zum Prüfen habe ich ein Küchenpapier darunter gelegt. Da kommt Wasser raus (siehe Fotos: rot umkreist). Den Wasserboiler wurde bereits vom Strom entfernt. Nach ein paar Stunden sammelt sich das Wasser da wieder. Mein Vermieter hat vorgeschlagen, dass ich mich an ein Elektrogeschäft wenden sollte, ob es sich dabei um einen Einbaufehler handelt (wir haben nämlich eine neue Küche aufgebaut, der Boiler gehört dem Vermieter). Falls ja, müssen wir für die Reparatur aufkommen. Das Problem ist aber erst eine Woche nach dem Aufbau der Küche aufgetreten.

Kann man als Frau das Problem selbst beheben? Ich denke, die Reparatur

würde genauso viel kosten wie ein neues Gerät. 

Tausend Dank.

LG.