Okay, nächste blöde frage:
Angenommen man besitzt eine große Wiese irgendwo und durch ein Sinkhole ist ein Großteil der Weise eingestürzt. Und durch den hohen Grundwasserspiegel hat sich das Sinkhole mit Wasser gefüllt, sodass man jetzt einen großen Teich (oder kleinen See idk) auf der Weise hat. Da die Weise aber als Wiese im Flächennutzungsplan eingetragen ist und man das ja nicht einfach so ändern darf ohne Genehmigung, frage ich mich, ob man verpflichtet ist dieses Loch wieder zu verschließen? Und wer würde die Kosten bezahlen? Und was würde passieren wenn ich mich weigere, weil ich z.b gerne diesen Teich behalten würde. Wir gehen jetzt mal davon aus, dass dieses Sinkhole in keinster Weise jemanden bedrohen würde, bzw Lebensgefährlich sei.
Danke schonmal im vorraus :)