Guhu, ich misch mir kurz mal ein; ich glaube solche Erfahrungen sind total unterschiedlich und jeder kann da nur für sich die verschiedenen Kriterien abwägen. Ich bin mir sicher, dass sich das Leben total erleichtern wird. Vielleicht könnt ihr auch einfach mal in ein Sanitätshaus und da so einen Gehstock ausprobieren? Bzgl Rollator kannst du sonst hier mal schauen

...zur Antwort

Ehrlicherweise muss man sagen, dass das natürlich schlimm enden KANN, aber auch gut behandelbar ist. Schlussendlich kannst du eigentlich fast froh sein, dass das so früh diagnostiziert wurde, weil du jetzt entsprechend handeln kannst. Das ist gut! Paradontose hat ja verschiedene Stufen, und ich vermute jetzt nicht (und lese nicht raus), dass da bei dir Alarmstufe rot angesagt ist.

Eine umfassende, tägliche Mundhygiene für gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch ohne Parodontitis sieht wie folgt aus:
Zwei- bis dreimal täglich Zähne putzen.
Eine optimale Putztechnik – idealerweise mit einer elektrischen Zahnbürste
Die Verwendung einer fluoridhaltigen, reminieralisierenden Zahncreme
Die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide bzw. mit Interdentalbürsten
Ein entzündungshemmendes, gegebenenfalls auch ein medizinisches Mundwasser
Zuckerfreie, Xylit-haltige Zahnpflegekaugummis für zwischendurch

Das ist mal ein guter Anfang. Vor allem sein Zahnfleisch putzen/massieren) und Zahnzwischenräume reinigen - das ist tatsächlich ein muss.

...zur Antwort

Roberts Produkte hab ich ja noch nie gehört. Sind die eher in Österreich? OPC hat tatsächlich einige nachgewiesene Vorteile, zu manchen werden noch Studien durchgeführt, aber einige sind bereits erforscht :-) Zum Beispiel in Bezug auf die Haut:

Mit OPC Hautschäden reparieren und die Spannkraft der Haut verbessern
In der Naturheilkunde geht man davon aus, dass OPC eine positive Wirkung auf die Haut innehat. Die wissenschaftliche Beweisführung ist diesbezüglich längst noch nicht abgeschlossen. Dennoch deuten einige Studien darauf hin, das OPC positive Eigenschaften besitzt, um
Pigmentstörungen wie bspw. Melasma (Überpigmentierung im Gesicht, Sommersprossen) zu reduzieren [16],
Hautschädigungen (Sonnenbrand) durch UV-Licht zu verhindern [17],
das UV-bedingte Hautkrebsrisiko zu senken [18],
die lichtbedingte Hautalterung (Falten, trockene Haut) zu verlangsamen,
die Wundheilung zu beschleunigen [19] sowie
die Haut vor oxidativem Stress zu schützen. [20]

Du kannst das als Supplement einnehmen, musst du aber nicht: OPC (Oligomere ProanthoCyanidine) Traubenkernextrakt – das ist ein Vitalstoff aus der Natur. Dabei kommt OPC aber nicht nur in Traubenkernen, sondern beispielsweise auch in Nüssen oder den Blättern des Grünen Tees vor. In der Naturheilkunde ist man davon überzeugt, dass OPC unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und auch unser Aussehen positiv beeinflussen kann. Quelle zu allem: OPC: Wirkung, Dosierung, Mangel & Nebenwirkungen - VitaminExpress

Ich nehme das OPC tatsächlich als Kapsel, weil ich leider Grüntee eklig finde und Nüsse so viele Kalorien haben ;-D

...zur Antwort

Das ist schon eine gute Frage und oft gar nicht so leicht zu beantworten. Bei mir ist es so das ich öfter zu einem Zahnarzt nach Heviz fahre. Dort kann man auch eine Kur machen und ist absolut zu empfehlen. Auch dieses Experteninterview ist absolut interessant https://zahnarzt-ungarn-heviz.de/dental-magazin/experteninterview-dr-gelencser

...zur Antwort

Ja es gibt da mehrere Möglichkeiten, ich denke es gut das professionell machen zu lassen. Wir haben uns hier für unseren Opel eine Gummi Dichtung genau nach Maß anfertigen lassen. https://sattler-scm.de/

...zur Antwort

Ich habe ganz viel Gutes von einem Öl von Weleda gehört, das gegen Dehnungsstreifen (vor allem am Bauch) helfen soll. Würde insgesamt einfach ganz doll auf dein inneres Bauchgefühl hören und darauf achten, dass du dich ausgewogen ernährst. Ein wichtiges Thema in der Schwangerschaft ist allerdings Eisen(mangel). Da hat sich deine Gynäkologin sicher schon drüber aufgeklärt. Verlinke dir/euch mal einen Artikel von Heide Fischer, die hat super Tipps und insgesamt viel Wissen, das sehr nützlich ist! Vor allem den Tipp mit dem Brennesselsaft fand ich super.

...zur Antwort

Unbedingt Widerspruch einlegen! Mittlerweile werden ganz oft Anträge immer erstmal abgelehnt, was eine Schweinerei ist. Hier kann man auch schauen, wie man einen Widerspruch einlegt. Das ist bezüglich Pflegegrade. Bin mir unschlüssig, ob das in deinem Fall passt. Im Idealfall hilft es dir!

...zur Antwort

Sport, Ernährung und vor allem: Geduld. Sowas braucht seine Zeit, und der Schlüssel liegt darin, nicht die Motivation aufzugeben und am Ball zu bleiben, auch wenn man scheinbar auf der Stelle steht (was nicht der Fall ist). Ich habe irgendwann mit EMS-Training begonnen und konnte so recht schnell und vor allem effizient gute Ergebnisse erzielen. EMS ist aber vor allem als Erweiterung des Trainings gedacht, so 1-2 Mal die Woche. Nur darauf setzen würde ich auf keinen Fall.

Aber unter dem Strich bleibt es bei: Geduld :-)

...zur Antwort

Hallo meine Liebe,

leider wird man mit seinen Beschwerden echt oft nicht ernst genommen, und es wird von einem erwartet, dass man die halt wegsteckt und weiter funktioniert. Aus Erfahrung weiß ich, dass das manchmal total schwer sein kann, gar unmöglich, und dass ein Zyklus mit so vielen Beschwerden sehr anstrengend ist – körperlich als auch emotional. Meine Frauenärztin hat mir Mönchspfeffer empfohlen; das habe ich leider gar nicht vertragen. Kannst du ja trotzdem mal nachschauen! Ich habe vor einem Monat angefangen, GABA zu nehmen:

Das Prämenstruelle Syndrom oder  PMS, welches in Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus auftritt, zeichnet sich durch verschiedene Symptome aus. Dazu gehören unter anderem:
Stimmungsschwankungen
Müdigkeit
Heißhunger
Bauch- und Unterleibskrämpfe
Eine Studie hat die GABA-Konzentration im occipitalen Kortex von Frauen mit PMS und Frauen ohne Beschwerden im Laufe des Menstruationszyklus verglichen. Es zeigte sich, dass der GABA-Spiegel durch die Menstruation gestört sein und über den Menstruationszyklus abnehmen kann.  [29] 
Forscher vermuten zudem, dass GABA in Zukunft auch als Schmerzmittel infrage kommen könnte. Sie nehmen an, dass die inhibierende Wirkung auf die Ionenkanäle verantwortlich für den schmerzlindernden Effekt ist. Zur Bestätigung dieser Theorie sind jedoch weitere Untersuchungen notwendig.  [30] 

Vielleicht hilft dir das auch. Hier kannst du weiterlesen.

...zur Antwort

Kommt für dich denn auch eine Kombination in Frage? Boxen und an einem anderen Tag die Muskulatur in Angriff nehmen? Für mich ist EMS da geeignet, einfach weil es effizient ist. War mal super in, ist mittlerweile bisschen von der Bildfläche verschwunden. Finde es immernoch gut.

Nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
-erreichst Du mit zwei EMS-Workouts pro Woche den optimalen Effekt,
-kannst Du schon nach drei Monaten sichtbare Erfolge erreichen,
-lässt sich mit sechsmonatigem EMS-Training ein Muskelwachstum von 14 % erreichen – das zeigte eine Untersuchung der Sporthochschule Köln.

Hier kannst du weiterlesen: EMS für Muskelaufbau: Dein Trainings-Upgrade - myostyle.de 

...zur Antwort

Ich würde mich immer auf das Original berufen, das in diesem Fall das Befeldungsgerät nach Broers ist. Ich persönlich kann keine Auskunft über Zufriedenheit geben, da ich es bisher nicht benutzt habe. Es hat jedoch meiner Mutter gut geholfen, was ihre Arthrose betrifft. Zur seelischen Befeldung soll man es auch einsetzen können, da bin ich jedoch etwas kritisch.

...zur Antwort

Das ist nichts, wofür du dich schämen musst! Es gibt total viele Menschen, die Hämorrhoiden haben, und daran ist nichts eklig oder unnormal. Wichtig ist nur, dass sie behandelt werden. Dabei gilt: Je früher, desto besser! Die Behandlung kommt auch ein bisschen darauf an, in welchem Stadium die Hämorrhoiden sind. Ich habe vor kurzem noch gelesen, dass zum Beispiel auch OPC eingesetzt wird. Also kein Grund zur Sorge! So oder so :-)

...zur Antwort

Ja, kann man. Aber an irgendetwas stirbt man im Leben immer. Das gilt für alle Menschen, egal ob gesund oder krank. Die Diagnose MS bedeutet vor allem, dass sich das Leben ändert. Mittlerweile gibt es verschiedene Behandlungsansätze mit denen die Krankheit relativ 'gut' therapierbar ist. Ich lass mal ein paar Links da:

Multiple Sklerose Management und der Stand der Forschung (sanitaets-online.de)

Zentrum für klinische Neurowissenschaften Dresden – Die Multiple Sklerose 360° Aktion (ukdd.de)

...zur Antwort

Bewegung ist für den Körper gut, so auch für Magen und Darm! Wenn du aber richtige Schmerzen hast empfehle ich dir akut Wärme von außen (zum Beispiel mit Hilfe einer Wärmflasche) und innen (zum Beispiel mit Tee). Wenn du regelmäßig Darmbeschwerden hast lohnt sich ein Blick auf Lecithin.

...zur Antwort

Der Verlauf variiert von Person zu Person. Kennst du die Aktion Multiple Sklerose 360°? Da lernt man total viel über die Krankheit und kann sich digital und teils spielerisch informieren: Zentrum für klinische Neurowissenschaften Dresden – Die Multiple Sklerose 360° Aktion (ukdd.de)

Die Ernährung kann bei dem Verlauf eine große Rolle spielen. Schau dazu mal in das Interview rein: Julia Bierenfeld im Interview: Ernährung bei Multipler Sklerose (sanitaets-online.de)

Im Internet gibt es meines Wissens nach auch extra Foren für Menschen, die an MS erkrankt sind. Vielleicht tut dir der Austausch mit anderen ebenfalls gut?

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!

...zur Antwort

Ich schaue mir immer gerne Rezepte auf YouTube oder Instagram an, da gibt es mittlerweile total viele Channels, auf denen du dich inspirieren lassen kannst! Um wirklich Informationen zu den Nährstoffen usw. zu bekommen, würde ich dir aber eher Ernährungsexperten empfehlen. Kerstin Mildner ist da eine tolle Anlaufstelle. Sie hat neben Büchern auch einen Blog und gibt immer wieder spannende Interviews (hier mit Fokus auf OPC!). Was ich an ihr so schätze, ist, dass sie das Thema Ernährung mit einfachen Rezeptideen so zugänglich macht, anstatt es, wie teilweise andere Foodblogger, zu verkomplizieren :-) Vielleicht magst du sie ja auch!

...zur Antwort