mir geht es genau so. Ausgesteuert, ALG1 endet und die Blockfrist bei der Krankenkasse (3 Jahre nach erster AU der gleichen Krankheit)ist vorüber. Und jemand muss nicht 6 Monate gearbeitet haben....es gilt auch wenn jemand arbeitssuchend war. Die Antworten helfen hier nicht weiter und sind oft boshaft. Deshalb schreibt man hier keine Frage um sarkastische oder boshafte Antworten zu bekommen. Es sollte sich niemand über den anderen erheben...selber mal krank sein und in die Situation kommen von einem gut bezahlten Beruf durch Krankheit in Harz4 innerhalb von drei Jahren. Das ist nicht schön und hilft nicht zur Genesung. Habe die Rente schon lange beantragt - mit VDK - sämtliche Gutachten eingereicht - und nach fast zwei Jahren noch keinen Bescheid von der RV erhalten. Was nun??? Muss mich heute AU melden mit AUschreiben vom Arzt und bei der AOK einreichen um neues Krankengeld zu erhalten. Schreiben der ARGE liegen vor, dass ich die letzten 18 Monate Arbeitssuchend gemeldet war (als Pförtner!!!! - scheint für die ARGE ein Begriff zu sein für „Rentenantragssteller - kein Ausgleichsverfahren) noch ohne Bewilligung). Dann überprüft die AOK und wenn rechtlich alles ok ist muss sie wieder Krankengeld zahlen. Ist ja auch wichtig zu wissen wer die Krankenkassenbeiträge in der Zeit bis zur Rentenbewilligung bezahlt. Ich gehe davon aus, dass ich das selber machen muss bis die Rente bewilligt wird.
Also, nicht gleich seltsam antworten - jeder Fall ist anders und nicht jeder hat Glück gleich die Rente zu erhalten - auch wenn die Voraussetzungen gegeben sind. Die RV hat den längeren Arm