Hatte das selbe Problem mit meiner Acer-Laptop. Bei mir kam das Problem auf nachdem ich ein Update von GData durchgeführt habe. Mit LAN-Kabel kam ich jedoch ins Netz. Nach 3 Wochen kam ein neues GData-Update. Von da an funktionierte auch die WLAN-Verbindung wieder. Check doch mal Dein Anitviren-Programm auf Aktualität oder Blockierungen (Firewall?).

...zur Antwort

Serbisches Reisfleich ist unser "geht immer" Klassiker. Puten- oder Rindfleisch anbraten. Anschließend eine gewürfelte Zwiebel dazu und etwas Knoblauch. Die Pfanne zu ca. 50% mit Brühe auffüllen und Reis dazu. Mit Pfeffer, Chili und Thymian würzen und solange kochen bis der Reis weich genug ist. Kurz bevor der Reis weich ist noch einen gewürfelten Paprika reinwerfen (dann bleibr er knackig). Viel Spaß beim koch und guten Appetit.

...zur Antwort

Geräuchter Tofu in der Pfanne leicht anbraten, anschließend einige Tropfen Acetto-Balsamico darüber geben und einen schönen großen Salat dazu. Schmeckt klasse, ist fisch- und fleischlos und enthält definitiv keine Zwiebeln ;)

...zur Antwort

Die Konzernleitung ist mittelbar oder unmittelbar der Shareholder der Gesellschaften und hat damit u.a. das Informationsrecht. Außerdem seid Ihr dadurch auch in der Lage Druck auszuüben - im Notfall durch Abberufung des lokalen Geschäftsführers.

...zur Antwort

Hi Tim, schau Dir mal die Seite an: http://autorenforum.montsegur.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1251388002 Darin findest Du eine Übersicht der schwarzen Schafe im Verlagsbereich - die Zuschussverlage. In dieser Liste ist der von Dir genannte Verlag jedoch nicht enthalten. Ich würde die Frage im "Montsegur Autorenforum" stellen. Da findest Du sicherlich die Fachleute die Dir weiterhelfen können. Viel Glück, Tamas

...zur Antwort

Sprich mal mit Deinem Vorgesetzten. Mittlerweile geben viele, vor allem große, Firmen diesen Wünschen nach. Stichwort = Sabbatical. Schau Dir mal den Bericht hier an. Ist recht interessant: http://www.arbeitsratgeber.com/sabbatical_0170.html

...zur Antwort

Bei Tattoos gilt der Grundsatz "ganz oder gar nicht". Ich habe meines seit Jahren und habe es nicht einen Tag bereut. Ist aber natürlich vom Job und Umfeld abhängig. Solltest Du Dich dazu entschliessen kann ich Dir nur eine Stelle empfehlen die man nicht sofort sieht und gut versteckt werden kann (Schulterblatt, Oberarm). Das funktioniert auch in einem konservativen Job. Übrigens ist Sauberkeit und Hygiene des Tattookünstlers sehr wichtig. Und lass Dir Zeit mit Deiner Entscheidung. Gut Ding braucht Weile ;)

...zur Antwort

Hast Du alle Win7-Updates durchgeführt ? Das Problem hatte ich vor ca. 1 Jahr, das sich nach einem Update auflöste. Sollte es nicht daran liegen probier doch mal das jpg erst in einem Grafikprogramm zu öffnen und dann zu speichern (evtl. vorher noch eine kleine Änderung, wie z.B. Helligkeit vornehmen).

...zur Antwort

Probier doch mal dieses Excel-File. Das könnte Dir helfen: http://www.excel-live.de/2011/12/darlehens-und-annuitatenrechner/

...zur Antwort

Hier findest Du viele gute Ideen: http://masi.ma.funpic.de/geocaching/ideensammlung/ideen.html Auch in Youtube sind viele Videos mit tollen Versteck- und Bastelideen zu finden.

...zur Antwort

Schau mal bei www.geocaching.com vorbei und prüfe ob in Deiner Gegend ein Geocacher-Stammtisch stattfindet. Die Kollegen kümmern sich sicherlich gerne um Dich. Das bringt mehr als eine geführte Tour.

...zur Antwort

Bevor Du Dir gleich die volle Ausstattung zulegst empfehle ich Dir die ersten Caches mit einem Smartphone zu suchen (notfalls von einem Freund ausgeliehen). Dafür gibt es auch kostenlose Geocache-Apps. Wenn Du dann Gefallen daran gefunden hast, kannst Du ja dann entscheiden ob Du Dir ein einen Garmin o.ä. zulegst. Geocachen macht süchtig - es macht tierisch Spaß und Du entdeckst Orte die Du sonst nie sehen würdest (Bunker, verfallene Burgen, Wasserfälle, u.v.m.). Ich habe den Virus seit 1 Jahr und habe bereits über 100 Caches gefunden. Ich denke dieses Jahr werden es noch mehr. Klasse ist auch dass es ein weltweites Spiel ist. Im Urlaub, auf Dienstreisen, bei Verwandschaftsbesuchen - die Caches sind überall. HAPPY CACHING !!!

...zur Antwort