Hallo ,

Wir liegen auch in etwa bei 500-1000 Euro pro Kind ( wir haben 2 Kinder ), kommt darauf an was gekauft wird.
Wie oben schon erwähnt , kosten Computer und Smartphones schon sehr viel.

Dazu noch ein bisschen Spielzeug und was zum anziehen.... und das Budget ist erreicht.

Allerdings, ist es auch unter anderem eine Belohnung für gute Leistungen in der Schule. Wenn das nicht stimmen würde , würden die Geschenke auch kleiner ausfallen.

Fröhliche Weihnachten

...zur Antwort

hallo ,

Nein , das finde ich nicht!

Unsere beiden Kinder ( 10 und 11 Jahre ) bekommen dieses Jahr auch beide ein i phone 11 zu Weihnachten.
Sie beide besitzen schon ein i Phone und haben uns bewiesen , das sie pfleglich damit umgehen können und auch tun.
Ich persönlich finde , das es allein im Ermessen der Eltern liegt , ob sie solch ein Smartphone den Kindern schenken möchten oder eben nicht.
Klar kann es auch ein Smartphone sein, für 70 Euro. Aber wenn es den Eltern Freude bereitet , es der Wunsch des Kindes ist und es keine finanzielle Hürde ist .... warum dann nicht ?
Man sollte Eltern nicht verurteilen, die ihren Kindern so etwas bieten möchten und auch können.
Genauso würde ich niemanden verurteilen, der seinem Kind ein Smartphone kauft, für 70 Euro.

Liebe Grüße und viel Freude beim verschenken.

...zur Antwort