Ich finde es bemerkenswert, wie sehr man sofort als Coronaleugner in die Ecke gedrückt wird, wenn man sich gegen die teilweise aberwitzigen Einschränkungen zur Wehr setzen will.

Ich halte diese Ausgangssperre für rechtswiedrig! Kollektivstrafen sind mindestens, ich betone MINDESTENS Moralisch ein No Go, meiner Einschätzung als Laienjurist auch rechtlich. Es dürfen nicht alle wegen den Schandtaten einzelner bestraft werden und genau dass ist hier der Fall.

Unter uns gesagt, Stefan: Bei uns auf der Provinz kontrolliert keine Sau, da müssten ja alle Polizisten die es gibt 24/7 arbeiten und Streife fahren. Zudem scheinst du ja eine medizinische Begründung zu haben: Schlafmangel. Aus eigener Erfahrung weis ich wie sehr ein nächtlicher Spaziergang hilft bei Einschlafproblemen. Man bekommt die ganzen negativen Gedanken (welche es derzeit zuhauf gibt) weg, man baut überschüssige Energie ab. Und aus medizinischen Gründen darf man ja draußen sein

Ich finde es trauig, wie man hier Leute als 7. Klässler welche aus der Schule geflogen sind oder dergleichen bezeichnet, nur weil sie auf die Grundrechte des Menschen beharren! Eine solche Einschränkung der Freiheit wäre denkbar und gerechtfertigt, wenn das Virus nachts aufgrund der fehlenden Sonnenstrahlung über mehrere Hundert Meter ansteckend wäre. Ist es aber nicht. Es gibt kein Nachtvirus und kein Tagvirus!

Dass einige Individuen nachts sich regelwidrig treffen und Bier saufen (oder was auch immer), dass leugne ich nicht. Aber deswegen gleich alle bestrafen? Das ist eine Kollektivstrafe und ob Kollektivstrafen rechtens sind wage ich zu bezweifeln!

Sicher, die Infektionen müssen runter, aber ob man mit solchen Maßnahmen Verständis aufbringt? Bei mir nicht.

Und es ist nicht jeder ein normaler Mensch, der morgens zur Arbeit geht, und abends ins Bett geht. Es gibt Schichtarbeiter und so weiter, welche nicht von Zuhause aus arbeiten können und tagsüber schlafen. Davon abgesehen finde ich einen nachtspaziergang ganz toll.

Am schlimmsten finde ich aber das Verhalten der Leute hier! Man ist kein 7. Klässer oder Diskussionsunwürdiger Mensch oder was auch immer, nur weil man sich gegen diese wahnwitzigen Regeln ala Nordkorea zur Wehr setzen möchte.

Spätestens vor dem EUGH dürften solche Bußgelder fallen. 500 € für Nachts rausgehen. Dass ist verständlich, wenn man nachts 5 Freunde aus 5 Haushalten in der Hütte Bier trinkend trifft, aber völlig überzogen wenn ein normaler Bürger nachts spazieren geht oder mit dem Fahrrad fährt. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist hier nicht gegeben meines Erachtens nach.

Und ich gebe noch einen gut Gemeinten Rat an all diejenigen, die meinen hier jetzt beleidigend werden zu müssen: Soetwas ist Strafbar und ich werde Leute, welche mich beleidigen ohne mit der Wimper zu zucken anzeigen wegen Beleidigung. Sorry falls hier manche mit der Wahrheit nicht leben können oder wollen.
Dass was jetzt abgeht (ich rede von der Ausgangssperre, die meisten anderen Maßnahmen wie Ausgangs/Kontaktbeschränkungen, Ladenschließung, Schulschließung sind noch ok und wirksam und absolut verhältnismäßig), aber die Leute einsperren? Definitiv NICHT!

...zur Antwort
Ausbildungsbetrieb zahlt Vergütung nicht aus, was tun?

Guten Tag alle zusammen,

ich habe ein großes Problem. Mein Ausbildungsbetrieb hat die fällige November Vergütung (welche eh ziemlich niedrig ist, fällig am 30.11.2020) bis heute nicht ausgezahlt. Meinem Chef ist es egal, dass gerade Corona grassiert. Er möchte weiterhin alle Azubis und die meisten Mitarbeiter im Betrieb haben. Mindestabstand wird aber eingehalten
Der Betrieb ist nahe Nürnberg, ich wohne aber in der Oberpfalz und fahre jeden Tag mit dem RE erst nach Nürnberg und von dort dann weiter mit der S Bahn zum Betrieb. Kostet ganz schön, darf jeden Monat knapp 270 € löhnen, Berufsschule ist auch in Nürnberg, dass ist mehr als die Hälfte der Vergütung die ich jeden Monat bekomme (bekomme im Monat ca. 490 € Netto)

Das ist nicht viel, aber besser als nichts. Von den 290 € die ich übrig habe, darf ich meinem tollen Vater jeden Monat noch 100 € Miete abdrücken (ok, verständlich ich wohne ja dort) und darf jeden Monat 80 € für die Nutzung des Autos an ihn zahle (20 km pro Tag, 10 km einfach). Bleiben 110 € pro Monat übrig. Von dem bisschen Geld soll ich, wenn es mir nach meinem Vater geht auch mein Essen +Verpflegung (Getränke, Strom) selber kaufen. Klappt natürlich nicht, komme grade 2-2,5 Wochen damit aus(bin übrigens 18, 2. Ausbildungsjahr)
Die Oktobervergütung kam erst am 10.11.2020 an, auf die Novembervergütung warten wir Azubis bis heute, Chef vertröstet uns immer mit irgendwelchen IT Problemen. Komisch, im ganzen Betrieb funktioniert alles.
Da wir zudem oft Überstunden machen sollen (ich muss eh jeden Tag kurz vor 5.30 (Uhr raus und komme erst gegen 19.00 Uhr heim ohen Überstunden, sind aber auch ca. 1,5 Stunden Bahnfahrt zzgl. 10 Minuten Autofahrt), 1 Pberstunde ist alltag, die wird aber nicht vergütet. Zudem schreit uns der Ausbilder andauernd an, insbesondere wenn wir "zu lahm sind" Stimmt aber nicht. Zudem müssen wir immer andere Tätigkeiten machen, z.B einkaufen für die Ausbilder, auch mal putzen usw.
Ich wollte mich daher beschweren, Ausbilder nur so "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" Es interessiert sich keiner im Betrieb für die Belangen der Azubis.
Mein Vater und der Ausbilder sind alte Schulfreunde, er steht kein bisschen hinter mir und meinte "da müsse ich jetzt durch", immer noch besser als Arbeitslos

Und er hat mir gedroht mich rauszuwerfen von zuhause wenn ich mich weiter oben Beschwere. Genau das hatte ich vor. Habe einen Brief aufgesetzt an den IHK aufgesetzt, wollte ihn die Tage absenden. Leider hat ihn mein Vater heute entdeckt und geöffnet. Naja, er hat mir in der Mittagspause getextet dass ich gar nicht mehr heim kommen brauche, ich solle mir was eigenes suchen, er würde mich nicht mehr sehen wollen, er sei enttäuscht von mir. Meine Sachen dürfte ich am Wochenende abholen

Weiter gehts in den Antworten

...zum Beitrag

Update 23.12.2020
Vielen Dank an alle. Kurz nachdem ich die Frage gestellt habe, wurd ich vom Ausbildungsleiter in sein Büro zitiert. Mein Vater hat seinem alten Kumpel gesteckt, dass er einen Brief an die IHK mit einer Beschwerde gefunden hat (ich hätt ihn besser verstecken sollen)
Anstatt sachlich darüber zu diskutieren ist er völlig ausgeflippt und hat geplärrt wie ein Oberfeldwebel. Was mir einfiele, mich zu beschweren ohne vorher Gespräche mit ihm zu suchen (hab ich ja) und warum man von der Jugend heute nichts mehr verlangen kann ohne gleich Ärger mit IHK mitzubekommen.
Und dann meinte er, ich brauche morgen gar nicht mehr wiederkommen, ich sei fristlos entlassen. Mit etwas Schadenfreude übergab ich ihm die fristlose Kündigung meinerseits. Sein Kommentar: Spar ich mir wenigstens das Porto und den Papierkram.

Folgefrage: Soll ich mich dennoch bei der IHK beschweren? Habe dort gestern nicht angerufen, weil ich ja gekündigt habe und formal nun dort nicht mehr meine Ausbildung mache.

Ich rief meinen Opa an (welcher im Gegensatz zu meinem Vater ein sehr netter Mensch ist), dieser hat mir sofort angeboten, dass ich noch heute bei ihm einziehen könnte, ich solle aber vorher bei meinem Vater meine wichtigsten Sachen abholen, er würde mir per Echtzeitüberweisung Geld fürs Ticket senden.

Mein Vater war nicht begeistert mich zu sehen, aber als ich ihn in Aussicht gestellt habe, dass ich die Polizei holen würde, wenn ich nicht sofort meine Sachen abholen dürfte, lies er mich meine wichtigsten Dinge wie Sticks (wo meine ganzen Unterlagen für Bewerbungen drauf sind), Kleidung, Handyladegerät, TAN Erzeuger für die Bank (ja, ist wichtig, sonst kann ich keine Überweisungen oder Zahlngen tätigen) und so weiter.
Auf die Tatsache, dass er mir Unterhalt schuldet, sagte er nur: Pah, keinen Cent siehst du von mir. Kindergeld und Waisenrente will er mir auch nicht zahlen, habe ihm aber auch hier schon eine Klage angekündigt (geht auch rückwirkend Unterhalt?), sollte er nicht unverzüglich die Gelder an mich leiten.
Bin gestern erst gegen 0 Uhr bei meinem Opa angekommen. Er ist enttäuscht von seinem Sohn (zutiefst) und hat mir geraten, noch heute seinen Anwalt zu kontaktieren. Habe heute mit ihm telefoniert, er meinte, es wäre das beste, wenn er meinem Vater einen Brief schreibt, wo letztmalig eine Klage angekündigt werde wenn er nicht zahlen würde.

Ich hoffe, ich finde noch im Januar/Februar einen neuen Ausbildungsplatz, oder wenigstens einen Nebenjob (Postzusteller) bis September 2021 sollte es damit nicht klappen.

Danke an alle für eure Hilfe. Mein Erzeuger ist mir ja keine HIlfe gewesen.

...zur Antwort
Ausbildungsbetrieb zahlt Vergütung nicht aus, was tun?

Guten Tag alle zusammen,

ich habe ein großes Problem. Mein Ausbildungsbetrieb hat die fällige November Vergütung (welche eh ziemlich niedrig ist, fällig am 30.11.2020) bis heute nicht ausgezahlt. Meinem Chef ist es egal, dass gerade Corona grassiert. Er möchte weiterhin alle Azubis und die meisten Mitarbeiter im Betrieb haben. Mindestabstand wird aber eingehalten
Der Betrieb ist nahe Nürnberg, ich wohne aber in der Oberpfalz und fahre jeden Tag mit dem RE erst nach Nürnberg und von dort dann weiter mit der S Bahn zum Betrieb. Kostet ganz schön, darf jeden Monat knapp 270 € löhnen, Berufsschule ist auch in Nürnberg, dass ist mehr als die Hälfte der Vergütung die ich jeden Monat bekomme (bekomme im Monat ca. 490 € Netto)

Das ist nicht viel, aber besser als nichts. Von den 290 € die ich übrig habe, darf ich meinem tollen Vater jeden Monat noch 100 € Miete abdrücken (ok, verständlich ich wohne ja dort) und darf jeden Monat 80 € für die Nutzung des Autos an ihn zahle (20 km pro Tag, 10 km einfach). Bleiben 110 € pro Monat übrig. Von dem bisschen Geld soll ich, wenn es mir nach meinem Vater geht auch mein Essen +Verpflegung (Getränke, Strom) selber kaufen. Klappt natürlich nicht, komme grade 2-2,5 Wochen damit aus(bin übrigens 18, 2. Ausbildungsjahr)
Die Oktobervergütung kam erst am 10.11.2020 an, auf die Novembervergütung warten wir Azubis bis heute, Chef vertröstet uns immer mit irgendwelchen IT Problemen. Komisch, im ganzen Betrieb funktioniert alles.
Da wir zudem oft Überstunden machen sollen (ich muss eh jeden Tag kurz vor 5.30 (Uhr raus und komme erst gegen 19.00 Uhr heim ohen Überstunden, sind aber auch ca. 1,5 Stunden Bahnfahrt zzgl. 10 Minuten Autofahrt), 1 Pberstunde ist alltag, die wird aber nicht vergütet. Zudem schreit uns der Ausbilder andauernd an, insbesondere wenn wir "zu lahm sind" Stimmt aber nicht. Zudem müssen wir immer andere Tätigkeiten machen, z.B einkaufen für die Ausbilder, auch mal putzen usw.
Ich wollte mich daher beschweren, Ausbilder nur so "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" Es interessiert sich keiner im Betrieb für die Belangen der Azubis.
Mein Vater und der Ausbilder sind alte Schulfreunde, er steht kein bisschen hinter mir und meinte "da müsse ich jetzt durch", immer noch besser als Arbeitslos

Und er hat mir gedroht mich rauszuwerfen von zuhause wenn ich mich weiter oben Beschwere. Genau das hatte ich vor. Habe einen Brief aufgesetzt an den IHK aufgesetzt, wollte ihn die Tage absenden. Leider hat ihn mein Vater heute entdeckt und geöffnet. Naja, er hat mir in der Mittagspause getextet dass ich gar nicht mehr heim kommen brauche, ich solle mir was eigenes suchen, er würde mich nicht mehr sehen wollen, er sei enttäuscht von mir. Meine Sachen dürfte ich am Wochenende abholen

Weiter gehts in den Antworten

...zum Beitrag

Problem: Morgen soll ich eine Präsentation halten, die letzten Feinschliffe habe ich gestern Abend daheim gemacht am PC. Der USB Stick mit der Präsentation ist im Rechner zuhause. Wenn ich morgen nur den Text vortrage, dann rastet der Ausbilder aus und ich blamiere mich vor den ganzen Chefs (Präsentation ist virtuell)

Problem 2: Ich habe für Januar kein Ticket und habe nur noch 7 € aufm Konto. Wenn nicht bald die Vergütung ankommt, kann ich noch nichtmal mehr zum Ausbildungsbetrieb.

Problem 3: Was mache ich am besten? Ich habe auf die Ausbildung keine Lust mehr. War eh nicht mein Traum. Eigentlich wollte ich bei der Bahn anfangen als FDL Azubi, aber das hat meinem Vater nicht gepasst.

Und ja, ich kam für einige von euch doof rüber wegen der Fragerei zu der Ausgangssperre vor ein paar Tagen. Zuhause ist es für mich kaum auszuhalten. Jeden Abend (die letzten 7 Tage) Diskussionen mit Vater gehabt, wegen der Ausbildung. Hab versucht mit ihm zu reden, dass ich ab 2021 wohl zur DB wechseln möchte. Zumindest will ich mich bewerben. Bin ja seit kurzem 18 und ist meine Entscheidung. Hat er nicht akzeptiert und drohte mir dann bereits mit Rauswurf.

Ich habe nur noch meinen Opa väterlicherseits (meine Mutter ist tot), der wohnt aber in Baden Würtemberg. Andere Verwandte habe ich nicht mehr. Was soll ich tun? Kann ja schlecht unter der Brücke schlafen wegen der Ausgangssperre. Habe echt Angst vor der Zukunft. Darf noch bis 17 Uhr im Betrieb sein, und dann?

Und was mache ich wegen der Präsentation? Ich habe 2,5 Wochen abends daran gewerkelt und jetzt soll ich nur mündlich was vortragen? Meine Ausbilder rasten da doch aus....

Die anderen Azubis haben schon gekündigt oder wechseln bald. Und deren Eltern unterstützten die auch gegen die Ausbeutung.

Ab Morgen (die Azubis dürfen für die Präsentationen antanzen) sind bis 31.12.2020 Betriebsferien, dafür geht der letzte Urlaub drauf, aber ab 02.01.2020 geht es weiter

...zur Antwort