Danke für die Antwort. Ich habe mich nun schlauer gemacht und habe neue Infos.
-
Ich möchte das Geschäft lediglich als Nebengewerbe währrend meiner Ausbildung führen und anschließend parallel zum Maschinenbaustudium, was ich danach geplant hatte.
-
Ich kann bei mir an der Berufsschule eine Zertifizierung als staatlich geprüfter Schweißer erlangen. Wig V/ Kehlnaht horizontal, vertikal, über Kopf,.. kostet mich ca. 1000 Euro. Ich muss lediglich die Prüfung machen und bestehen.
-
Es geht bei der Zertifizierung darum, dass ich überhaupt Aufträge bekomme, auf die ich gesetzliche Garantie geben kann und mein Können und Wissen darlege bzw. belege. Ein Gewerbe darf jeder eröffnen, dazu ist kein Meistertitel erforderlich, ausbilden darf ich eben nicht.
Für weitere Anregungen und Tipps bin ich weiterhin dankbar.