Wenn man die offizielle TIM-App nimmt, kann man von dort die SIM auch von Deutschland aus mit dem Aufladecode (Ricaricard) aufladen, unabhängig davon, ob es sich um die Aufladekarte (Ricaricard) vom Tabacchino, oder um Aufladecodes handelt, die man sich z. B. beim Bennet, Conad oder Eurospin an der Kasse gekauft hat.

Viele Supermärkte, sowie Elektronikmärkte wie Media World und Expert bieten an der Kasse in verschiedener Höhe Aufladecodes an, die man mit Kreditkarte und gegen bares dort ausgedruckt bekommen kann.

Mittlerweile gibt es überwiegend Tabakgeschäfte und Raststätten, die nur noch online gegen bares aufladen und keinen Aufladecode mehr aushändigen.

Man muss sich vorher nur bei TIM registrieren, die Überprüfung erfolgt über eine an die Mobil-Nummer geschickte SMS (sozusagen eine TAN zur Bestätigung, dass man wirklich Zugriff auf die SIM hat).

Bei TIM ist das leider die einzige kostenlose Methode, um vom Ausland aus aufzuladen.

Bei den Aufladediensten im Internet (mache ich mit meiner SIM aus Spanien) muss man immer eine Kommission meistens so um die 3 bis 4 Euro pro Aufladung bezahlen.

Anders ist es bei Wind.

Während auch Wind keine ausländischen Kreditkarten zum Aufladen akzeptiert, kann man aber dort auch per PayPal zahlen und es funktioniert mit einem deutschen PayPal Account. Bei TIM funktioniert auch PayPal nicht, wenn ich ein deutsches PayPal Account nutze.

Man kann auch in Italien an vielen Geldautomaten eine Aufladung vornehmen, in wie fern das auch mit deutschen GiroCards funktioniert, werde ich im September ausprobieren - einmalig eine PIN festgelegt, kann man dann die SIM von TIM online aufladen, ohne wieder an den Bancomat zu müssen.

ich hoffe, dass es erst mal als Information hilft.

...zur Antwort