Wenn der Außenborder anders gelagert wird, als vorgeschrieben, kann Öl in die Zylinder laufen, was verhindert werden sollte. 

Man kann einen Motor durchaus seitlich lagern, wichtig ist nur zu wissen, welche Seite okay ist, und welche Seite dem Motor schadet. 

Das Kühlwasser saugt der Motor auf Höhe der Schraube an. Anhand des Kontrollstrahls, kann man erkennen, ob die Kühlwasserpumpe richtig funktioniert. 

Wie viel Kühlwasser ein Außenborder braucht, ist schwer zu sagen. Ich betreibe meinen 15PS Motor in einem größeren Eimer. Wichtig ist, den Eimer stetig nachzufüllen, da ja ein Teil des Wasser aufgrund des Kontrollstrahls verloren geht.

Freundliche Grüße

Tristan

...zur Antwort