Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Der akkuist einfach in den koffer verbaut, und soll halt auf 16,8v laufen und die verbraucher sind 2 kfz usb ladeeinheiten und 3 12v steckdosen 2 mit 240w und 1 mit 300w max peak verbrauch sprich es soll locker ein kleiner kühlschrank/kühlbox angeschlossen werden können. Aber darum geht es ja nicht, das funktioniert alles und auch die buchse für die 18v solarzelle mit dem laderegler funktioniert, das problem ist die ladereglung erkennt nach Entladung 10 minuten später das die akkus angeblich voll sind und schaltet dann den Ladevorgang ab. Und der akku gibt der kühlbox max 20min strom dan schalter der akku ab. Die kühlbox hat ca. 45w

...zur Antwort

Alao das Windows an den microsoft acc gebunden wird ist mir neu.

Aber ja grundsätzlich bei jeder neuen Hardware brauch man einen neuen Windows schlüssel das ist normal es gibt die bei ebay für unter 10€ den kanst du dan auch nur einmal benutzen.

Gibt aber die möglichkeit den alten Windows Schlüssel auf deine aktuelle Hardware zu verwenden dadurch verfallt der Schlüssel für die alte Hardware. aber soweit ich das weis istvdas nur telefonisch mit microsoft möglich.

Nagel mich jezt auf die lezte Aussage nicht fest ich habe bei neuer hardware für 5€ bei Ebay einfach einen neuen Schlüssel bestellt den man nach ein paar minuten per email bekommt.

...zur Antwort

bei dem neustarten musst du die installations cd oder den usb stick von dem du es gebootest hast rausnehmen sonst hast du eine permanente schleife da die bootoption im bios auf den datentrager eingeszellt ist und somit das ganze wieder von vorn beginnt.

...zur Antwort

Versuch es doch mit regelmäßig lüften.

...zur Antwort

Ich Würde erstmal das Handy auf Werkseinstellungen Zurücksetzen und dan testen ob der fehler immernoch Besteht. :)

...zur Antwort

Alternate https://www.alternate.de/html/configurator/builder/pc/page.html#!/category/0

...zur Antwort

Also es Kommt drauf an was für Ram verbaut ist Tackt usw. "Sollten Alles Identische Riegel sein"
Dan würd ich an deiner stelle einen Intel Core i7 4790S 4x 3.20GHz nehmen sollte der Gleiche Socket sein wie deiner,

und dan evt. eine gtx 1070ti? sollte dan so in deinem Preissegment liegen.

Das Problem was ich sehe is das dan dein RAM evt. das neue System ausbremmst da ich ja nicht weis was diese genau für Specs haben.

...zur Antwort

Mir fällt da nur ein das man mal ältere Treiber testen sollte, villeicht Geht´s dan wieder.

...zur Antwort

Also ich Hab jetzt nach knapp 1 Woche aufgegeben herum zugucken und auch mit dem herum testen. was mir jetzt aufgefallen ist das der Trafo seinen dienst macht kommen exakt 2x15v und 2x 30V am Ausgang an, nur was ich nie getestet hatte war das der Trafo ständig am Verstärker dran hing und somit zuviel Strom ausgegeben hat, heißt sobald der Verstärker an die beiden 30V Ausgänge Angeklemmt war gab der Trafo statt 30V 45v raus was mich bis jetzt immer noch wundert.

Verstärker ist dieser hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00HJKT366/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

...zur Antwort

also nach ein bisschen herum testen hab ich zwar jetzt meinen Testlautsprecher schlagartig durchgehauen aber mir ist aufgefallen das auf dem 15v+ und 15v- auf einmal 30v im leer lauf habe also den Verstärker auf die 15v+ und 15v- angeschlossen und er funktioniert teilweise habe dann unter last gemessen das er auf dem 15v Ausgang auf einmal 20v rauskommen und auf dem nicht belegten 30V Ausgang tatsächlich auch 30V auskommen. habe jetzt aber ein starkes brummen woran es wahrscheinlich liegt das die Audio-anschlussplatiene zu viel Strom bekommt als nur 15v.

...zur Antwort