Hallo,
ich bin jetzt seit etwa 1 1/2 Jahren mit meiner Freundin zusammen und es bahnen sich immer neue Probleme ein... In erster Linie ist sie auf einer Seite extrem lethargisch, sodass sie es kaum schafft sich nach 21 Uhr vom Bett zu lösen, in dem letztens aber auch nicht mehr wirklich viel lief.
Das kann ich ja noch irgendwo verstehen, da sie sehr intensives Training durchmacht, das sie schon sehr beansprucht; ich helfe ihr dann einfach bei schulischen Dingen, um sie zu entlasten.
Doch irgendwie fange ich an, mich über die jetztige Situation zu nerven, da sie halt der Planmensch ist, und ich sehr impulsiv und spontan. Bestes Beispiel: ich erzähle ihr davon, dass ich mir schon einmal überlegt habe, sie, wenn sie nach Hause kommt, mit einem heissen Bad und einer Entspannungsmassage zu überraschen.
Die Reaktion? ''ach komm, dafür hab' ich dann keine Zeit''. Jede andere Frau die ich kenne würde sich doch beim rein gedanklichen Baden schon freuen, dass so etwas kommen könnte.
Zweiter 'nervpunkt' liegt in der Einteilung ihrer Zeit. Anfangs dieser Schulferien erzählte sie mir davon, was sie jeden Tag während den Ferien mit ihren Freundinnen unternehmen würde - mich hat sie da völlig ausgeschlossen, wahrscheinlich nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet, mit mir was zu tun, sodass ich ihr sogar sagen musste, dass ich ja auch noch irgendwo vorkommen möchte. Es hat sich auch dann kurzfristig verbessert, doch ich bin wieder am selben Punkt wie vor 2 Wochen und hab kein Bock mehr darauf um einen Platz in ihrem Terminkalender zu kämpfen.
Soll ich nun passiv werden und sie erkennen lassen, dass sie was falsch macht? Oder sollte ich lieber mich selbst soweit 'verplanen' dass sie dasselbe von mir zu spühren bekommt? Ich habe echt keine Lust mehr so viel zu geben und dann nichts von ihr zu bekommen...