Hallo Manuela69,
ich denke hier passt auch mene Anrwort zu.
die Pflegeplanung ist der Anfang der Pflege. Ohne Pflegeplanung ist heute die Pflege gesetzgemäß nicht erfasst. Aufgrund die Arztdiagnose, wird Problem, Ziel, Maßnahme erfasst und erarbeitet. Es ist wichtig, mit Ressourcen Arbeiten. Es gibt eineige PC Rrogramme, die Deine (oder die Team Arbeit) Arbeit erleichtern.
Mein Problem war in der Pfege: - Die Naturheilkunde wurde rausgeschmissen durch Verschreibungspflichtige Medikamente (~Zeehofer-Zeit) - meistens die Pflegeheime sind unter DMP gesteuert. Dies bedeutet Pharmaindustrieabkömlige Taten. Wenn die Patient unterschreibt die Rezeptbefreiung, dann ist schon Verschskaninchen der Pharmaindustrie. Die Pflegeplanung darf solche vorzätzliche Probleme nicht enthalten. - Solche Ärzte beschäftigen sich in fast allen Heimen. - Wenn die verschreibene Medikamente erreichten die, von einer Leber verarbeitende Menge, verschrieben diese Ärzte weitere Chemie-Müll, aber eine zweite Leber können nicht verschreiben.
In der Pflegeplanung wird diese ernst wichtige Ressource (TAT) nicht erwähnt. Die Nebenwirkunganreicherung des eigenen Volkes hat in Deutschland grünes Licht.