Plötzliche Gewichtszunahme, was tun?

Ich bin 17 Jahre alt, ziemlich klein und eig. normalgewichtig. Bis vor etwa 2 Monaten hab ich mein Gewicht (54kg) immer gehalten. Es war mal ein Kilo mehr, mal eins weniger, aber im großen ganzen etwa gleich. Mitte Dezember war das auch noch so.

Aber Anfangs Januar hab ich gemerkt, dass ich fast fünf Kilo zugenommen hatte. Seit dem wiege ich mich jeden Tag und obwohl ich vor knapp drei Wochen weniger esse und auch versuche mal etwas mehr Sport zu machen, nehme ich immer mehr zu.

Mittlerweile bin ich bei 65 Kilo und ich habe das Gefühl, dass es überhaupt nicht mehr aufhört. Seit ein paar Tagen esse ich jetzt fast gar nichts mehr aber es hilft einfach nicht.

Das macht mich ehrlich gesagt ziemlich fertig da ich überhaupt nicht weiß, wie ich damit umgehn soll. Alles was ich versuche funktioniert nicht und ich kann mir auch überhaupt nicht erklären, warum ich überhaupt zunehme, da sich an meinem Lebensstiel vorher nichts verändert hatte. 2-3 kleine Mahlzeiten am Tag, ein mal die Woche tanzen und zwei mal die Woche Fitnessstudio. Ich dachte immer, dass ich damit relativ gesund lebe und mein Gewicht so gut halten kann. Hat ja auch eig. funktioniert.

Jetzt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr was ich tun soll. Deshalb wollte ich wissen, ob es jemandem von euch schon einmal genauso ging und wie man aus dieser Situation wieder heraus kommen könnte. Ich möchte ungern noch mehr zunehmen, eher wieder abnehmen, da ich mich so überhaupt nicht mehr wohl fühle und ich auch kaum noch passend Klamotten hab. Ich mache mir auch ziemlich große Sorgen, dass vielleicht irgendwas mit mir nicht stimmt, ich vllt. krank bin oder sonst was, da ich es mir wirklich anders nicht mehr erklären kann.

Ich hoffe irgendjemand kann mir sagen, was ich tun soll, Miriam

...zum Beitrag

Hey Miriam!

Wie bereits meine Vorposter geschrieben haben, würde ich dir einen Besuch beim Frauenarzt und auch bei deinem sonstigen Arzt empfehlen. Es kann wirklich etwas mit der Schilddrüse oder ähnliches sein.

Allerdings ist mir in etwa deinem Alter auch aufgefallen, dass die Mädels um mich herum plötzlich ziemlich zugenommen haben - ohne dass sie wirklich etwas anders gemacht hätten. Tatsache war, dass die meisten um die Zeit mit der Pille angefangen haben. Ein weiterer Grund war aber auch (gemäss meinem Vater, der Ernährungsberater ist ... hoffentlich erzähle ich das also jetzt richtig ^.^''), dass ab diesem Alter bei vielen der Stoffwechsel träger wird und sie - trotz alledem, dass sie sich wie vorher ernähren - zunehmen.

Viele machen dann den Fehler, dass sie ihren Tagesbedarf an Kalorien aufs mindeste reduzieren (also unter 1100 kcal in den meisten Fällen) .... was leider meist das Gegenteil bewirkt.

Darf ich fragen, was du denn sonst so über den Tag isst? Also welche Produkte und vielleicht auch wie viel davon. Interessant wäre es auch zu wissen, ob du Süssgetränke oder Fruchtssäfte trinkst.

Zu deiner Beruhigung villt: Mit etwa 14 habe ich bedeutend weniger gegessen als meine Freundinnen und war um einiges molliger, weil ich mich falsch ernährt habe (trotz Sport). Mittlerweile ist es genau umgekehrt: ich esse etwa das zehnfache und wiege halb so viel ;-) Also KOPF HOCH! Das kriegst du in den Griff!

Was du schon mal machen kannst, bevor ich mehr über deine Essgewohnheiten weiss: - trink viel Wasser! (3 Liter wäre super. Ich trinke meist Tee, weil mir das besser schmeckt) - versuche ein ganzes Glas mit Wasser vor deinem Frühstück zu essen - beginne mit Yoga am morgen (Sonnengebet) Du wirst dich innert kürzester Zeit wieder richtig wohl fühlen und bist fit für den Tag - esse regelmässig, aber gesund. Und nur bis du zu 80 % satt bist. Und mind. 1200 kcal, sonst wechselt der Körper auf Sparmodus - Streiche Brot aus deinen Mahlzeiten, oder wechsle auf Proteinbrot um - Viel Gemüse und Früchte

und hier Papas Geheimtipp, den man aber nich mehr als 2 Monate durchführen sollte: Jeden Abend diesen Tee zubereiten und mindestens 300 ml davon im warmen (nicht heiss!) Zustand trinken

  • 2 TL Schwarzkümmelpulver
  • 1 Zimtstange
  • Ingwerstücke oder 1 TL Ingwerpulver bei Bedarf: 1 TL Honig

Wirf das alles schon zu beginn ins Wasser und lasse es richtig kochen, giesse es ab und trinke es dann.

Du wirst sehen, dass deine Verdauung innert kürzester Zeit auf Hochtouren läuft ^.^ Das sollte dir auch helfen.

Hm, irgendetwas habe ich noch vergessen ... ach ja: bezüglich Training:

ich würde dir vorschlagen, dass du mit Intervalltraining beginnst und daran arbeitest Muskeln aufzubauen, da Muskeln mehr verbrennen. Youtube hat da echt ein paar sehr gute Vids! Empfehlen kann ich dir persönlich "Carly Rowena" oder "Blogilates". Meine Lieblingsübungen sind: Burpees, Squats und als Traceuse halt auch die "ich steige rückwärts die Treppen hinauf auf allen vieren" ... Die Übungen sind hart, aber man fühlt sich nach 2,3 Wochen wie neugeboren :-)

Falls du fragen hast, oder spezifische Übungen oder Esspläne haben möchtest, helfe ich dir sehr gerne weiter. Ich weiss wie frustrierend so etwas sein kann für einen ... aber glaub mir, stress dich nicht allzusehr damit und glaube daran, dass es sich ändern wird. und hör auf damit, dich täglich zu wiegen, das macht dich nur fertig und ändern tut es auch nichts!

So, Monsterpost ist somit vorerst fertig :-) Ich hoffe ganz fest, dass ich dir in irgendeiner weise helfen/mut machen konnte

Liebste Grüsse Syrinly

...zur Antwort

ich versuche dir hier mal zu helfen;) Habe mehrere Sachen ausprobiert, einfach weil ich unbedingt die eine Sportart für mich hatte finden wollen. Da sich mein Onkel mit Boxen, Grappling und jiu jitsu beschäftigt hat, war ich da auch einmal schnuppern, war mir als Frau dann aber doch zu "grob". Nur das Boxtraining habe ich bis heute beibehalten, weil es einfach toll ist ;)

Karate ist natürlich so Tradition, würd ich mal behaupten. Habe ich gemacht und es macht wirklich spass^^ Mit Umziehen und so hat sich das dann halt verflüchtigt.

Aikido ist für dich wohl eher nicht geeignet, wenn es schon für mcih ein bisschen zu ... "lahm" war. Es ist vom Prinzip her wirklich toll. Aber ist halt eben eine Verteidigungskunst und keine Kampfkunst. Das merkt man halt auch beim Training.

Meien bisherigen Favoriten waren und sind ganz klar

Wushu und Ninjutsu. Selber mache ich Ninjutsu, weil es das andere in meiner Umgebung schlicht nicht gibt. Das hat mich dennoch nicht davon abgehalten, immer wieder einmal in Trainings schnuppern zu gehen. Da du ja geschrieben hast, dass du mit diesem Kampfsport niemanden verletzen willst, sondern "einfach nur wissen zu was mein Körper fähig ist und wie ich ihn richtig verwenden kann" kann ich mir durchaus vorstellen, dass das etwas für dich wäre. Such dir dafür allerdings einen guten Club ! Wushu ist nämlcih ein Überbegriff für mehrere Sachen miteinander. Dazu gehört Sanda (chinesisches boxen), Gong-Fu (halt eher eine Kampfkunst statt einem Kampfsport) und eben auch Tai-Chi.

Was meine Erfahrungen bisher gezeigt haben, ist dass Fussballer und eben auch Kraftsportler oftmals null Beweglichkeit besitzen ;D (Nix für ungut, villt hab ich auch nur Ausnahmen bisher getroffen haha) Weil diese oftmals zwar auf den Muskelaufbau achten, die aber hinten und vorne nicht richtig verwenden können. Dafür wäre Wushu halt echt gut geeignet :)

Wie gesagt, selber mache ich Ninjutsu und ich liebe es! Es fordert, es trainiert und selbst für den Kopf ist echt etwas dabei! Und ist eben ein Kampfsport ;)

Falls noch mehr Fragen oder eben auch genauere Infos über die einzelnen Kampfsportarten bestehen sollten, dann frag doch einfach :)

Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche und halt uns doch auf dem Laufenden für was du dich entschieden hast

Gruss

Syrinly

...zur Antwort

Vodootimes Antwort ist in meinen Augen schlicht ... naja... falsch - tut mir leid. Karate und Kickboxen sind grundverschieden! Allein vom Grundgedanke her! Also in meinem alten Dojo wurde uns viel mehr beigebracht als nur zu treten und zu kicken. Da wurden uns Werte, Respekt und Kultur vermittelt. Sachen, die ich bei Kickboxern hier echt vermisse. Wir hatten damals einen Riesenrespekt vor unserem Sensei (villt auch ein bissi angst hihi) Auch Tritte und Schläge ... ehm. Schlicht nein. Nicht gleich, wird nie gleich sein und soll es auch nie ;)

Wenn ich dich wäre, würde ich mir eine weitere japanische Kampfsportart aussuchen, die dein Karate ideal ergänzen würde.

Ich nenne dir hier einige, die ich selber ausprobiert habe

  • Aikido: An und für sich kein Kampfsport, sondern eine Verteidigungstechnik, ohne Wettkampf ohne Stress. Das wäre eigentlich in meinen Augen die ideale Ergänzung. Such villt einmal im Youtube nach, was das genau ist. Sieht sehr schick aus ^^War für dann leider doch etwas zu wenig "Bamm", das ich das alleine machen würde

-Ninjutsu: Ebenfalls eine Ergänzung zum Karate. Schläge und Tritte gleich bis ähnlich, hinzu kommen Waffen. Mein Favorit, den ich auch selber mache. Je nach Dojo ist Ninjutsu halt unterschiedlich aufgebaut und gewichtet, weshalb ich dir da lieber nicht zu viel aufzählen möchte :-)

Wenn die das künstlerische und turnerische noch fehlt, dann villt noch Wushu. Aber eben ... die beiden oben genannten, sind so gut wie identisch mit Karate und ergänzen es eben noch vieles :) Das hiess eauch, dass du nicht ganz von null anfangen müsstest

Lass von dir hören, für was du dich entschieden hast^^

Gruss

Syrinly

...zur Antwort

Servus ^^

Also ich trainiere Ninjutsu ;) Und mein Onkel war und ist noch immer ein totaler Jiu Jitsu Freak. Ausdauer trainiert man, das heisst, dass selbst deine(seine xD keine Ahnung was ich davon halten soll xD) Ausdauer nach und nach besser und besser wird. Auch die Probleme mit Lunge und Co. werden sich durch den Sport verbessern - so war es zumindest bei mir.

Also nach einer Stunde Training bin ich zumindest auch ganz schön ausser Puste und so wie ich die Wettkämpfe meines Onkels in Erinnerung habe, gehts da auch zur Sache hihi.

Zusammengefasst: Ausdauer ist nie verkehrt. Deshalb machen viele Kampfsportler auch nebenbei andere Sportarten wie schwimmen, joggen, Fahrrad fahren und co.)

Aber man wächst ja auch über sich hinaus bei regelmässigem Training, weshalb eine schwache Kondition noch lange kein Hinderungsgrund für so etwas sein soll.

Nuju ... Boxen ... ohne Ausdauer, Technik und Geschwindigkeit kann man da eh einpacken :P Bei mir fehlte es immer an Kraft, aber das Training selbst war 1a!

Tipp an dich/ deinen Freund was auch immer xD: Geh zb. täglich 15 min joggen (oder auch schnelles laufen!) melde dich für einen der oben genannten Dinge an und guck mal 2-3 monate wies läuft , denn jeder Körper ist anders und jeder Körper passt sich anders an seine Anforderungen an.

Liebe Grüsse

Syrinly, eine Asthmatikerin, die das noch nie aufgehalten hat Sport zu machen :)

...zur Antwort

Hey :)

Geb hier auch noch meinen Senf dazu. Ich mache zwar schon längers Kampfsport, kenne aber auch Leute in meinem Dojo (Ninjutsu), die etwa im selben Alter wie du angefangen haben! Sicher gehört eine Grundsportlichkeit dazu .. aber hey, mit Üben kriegt das echt jeder und jede hin. Jeder Pfosten, der dir einbläueln will, dass du zu alt dafür bist, der erzählt quatsch. Mir wurde auch immer erzählt, dass ich zu alt fürs Geigenspielen wäre blabla - habe es dennoch mit 16 gewagt und nie nie bereut (bin jetzt 21 ;) ) Es stimmt, dass der Körper villt ein wenig länger braucht als wie in jungen Jahren, aber er verändert sich dennoch.

Und glaub mir, Sport ist NIE schlecht! ;) (Natürlich in Massen ... wie alles. Wasser ist gesund - 9 Liter davon bringen dich hingegen um usw.)

In dem Sinne: Viel Spass und Erfolg mit deinem Kampfsport. Lass doch von dir hören, für welche Kampfsportart, du dich entschieden hast :-)

Gruss Syrinly

...zur Antwort

Na da geb ich auch mal meinen Senf dazu :)

Da gäbe es noch Ninjutsu, Aikido (wobei das eher eine Verteidungskunst ist ... war persönlich nichts für mich), dann wäre da noch Grappling, das jedoch recht nahe ans Judo heran kommt.

Geht es dir primär um die Verteidung, dann wähle am besten Krav Maga, ein hoch effektives Selbstverteidungssystem aus Israel, das sehr beliebt im Personenschutzbereich ausgeübt wird.

Dann gäbe es noch folgende: - Sanda (chinesisches Boxen, einer meiner Favoriten ^^) - Iaido (Schwertkampf aus Japan. Gäbe es das in meiner Nähe, hätte ich mich für das entschieden gehabt.

Da gibt es echt sooo viele. Man muss halt schauen. Was möchtest du denn erreichen? Dich sportlich weiterentwickeln? Dich damit verteidigen können? Besonders coole Kicks und Tricks machen können? Usw. Angaben zur Person wären sicher auch nicht verkehrt (Alter, Grösse, sportlich aktiv ja/nein? Geschlecht u.ä) Wäre vielleicht hilfreich, um dir besser und effektiver helfen zu können.

LG Syrinly

...zur Antwort

Hi Haveityourway

Also ich finde das super ;) Selber übe ich auch seit meiner Primarschulzeit Kampfsportarten (Anfang Karate, danach Ninjutsu und Boxen) aus. Und ich muss sagen: Ich liebe es!

Ich zitiere jetzt glaube ich lieber meine Antwort, die ich einer anderen Fragestellerin bereits gegeben habe:

"Es gibt natürlich immer wieder Leute, die dann vielleicht einen neckischen Spruch von sich geben ... aber die sind doch nur neidisch. Viele Mädchen nehmen ja gerade so im Alter von 16/17 recht zu, weil sie mit Sport aufhören oder gar nie welchen gemacht haben. Da find ich (und auch gaaanz viele andere) einen durchtrainierten, schlanken Körper tausend Mal besser. Und ganz ehrlich: Kampfsport macht noch immer einen der schönsten Körper. "

Und dass du vom Boxen Muskeln wie ein Berg kriegst, ist bei Frauen eher unwahrscheinlich. Hängt natürlich davon ab, was du für ein Typ bist. Manche setzen schneller Muskeln an, andere so gut wie nix. Ist halt so. Aber auch Muskeln können an Frauen sehr schön aussehen :)

Auf jeden Fall sind die Typen bis jetzt eher erstaunt gewesen als abgeneigt. Klar, manchmal kommen schon Witze wie "Oh, ein 1,60 kleiner Kampfzwerg" oder so. Aber hey, besser so als "Oh, schau dir mal die kleine Tonne an" oder?

Also, mach weiter so, halte dich fit und vor allem: Hab Spass an einem der tollsten Sportarten überhaupt.

GLG Syrinly

...zur Antwort

Mit 13 wächst du noch Leila :)

Versuche dich auf jeden Fall gesünder zu ernähren. Auch wenn es am Anfang echt schwer ist. Da spreche ich echt aus Erfahrung (Nur dank vielem Sport war ich damals nicht dick). 5 Monate ist eine gute Zeit um dein Leben umzukrempeln. Versuche auf keinen Fall durch irgendwelche Diäten abzunehmen! Vielleicht hilft dir das am Anfang, aber irgendwann kommt der Rückfall und danach wiegst du um einiges mehr als dein Ausgangsgewicht. Zudem ist deine Fettverbrennung ect. danach echt am A******

Da ich selber ein richtiges Zuckermonster war/bin, habe ich einfach die Regelung aufgestellt, dass ich Jeden Tag auf süsses und ungesundes verzichte, bis auf Samstags. Dort darf ich alles essen, was ich will (Mit Absicht habe ich mir den Samstag ausgesucht, weil ich an diesem Tag am meisten "gefährdet" bin, meine Regeln über Bord zu werfen, wegen Ausgang, Freunden usw.) . Damit ich selber an meinem Ziel festhalte, habe ich mir ein Belohnungssystem aufgestellt:

Pro Woche, die ich so durchhalte, belohne ich mich mit etwas Schönem. Das kann etwas gekauftes sein, ein schönes Bad, mit Badezusätzen, einem tollen Film usw. Falls es dir hier an Ideen mangelt, kannst du mich gerne fragen. Im Belohnen bin ich mittlerweile Weltmeisterin :)

Das mit wenig Zeit ist eine Ausrede, die ich früher auch sehr gerne benutzt habe :) Nimm dir diese Zeit einfach. Und wenn es nur 15 min. pro Tag sind, in denen du intensiv übst, das reicht bereits um sichtbare Fortschritte innert etwa einem Monat zu machen. Schlecht im Sport gibt es nicht! Merk dir das. Springseilen, joggen, Fahrrad fahren, schwimmen und/oder einfach nur ein zügiges Spazieren gehen sind für dich glaube ich ganz gut geeignet.

Solltest du Lust (und Zeit haben xD), dann empfehle ich dir, Kampfsport zu machen. Dafür muss man natürlich der Typ sein. Aber glaub mir, es macht total spass, macht einen schönen Körper (solange es nicht gleich sumoringen ist, natürlich :3) und man lernt neue Leute und auch sich selber kennen. Ein Gesamtpaket also, das dich in allen Bereichen positiv beeinflussen wird. Du merkst, ich mache selber Kampfsport (früher Karate, ein paar Jahre Aikdo und mittlerweile Ninjutsu).

Also zusammengefasst:

  • achte auf deine Ernährung; ernähre dich regelmässig (3x Tag, nichst dazwischen essen, höchstens eine Frucht oder ähnliches)

  • mache Sport min. jeden (zweiten) Tag min. 15 min. (Am besten einer, der dir auch spass macht)

  • belohne dich auch einmal (z.B. jeden Samstag

  • Diäten sind Tabu!

  • Und koche doch auch einmal etwas selber oder picke dir einfach das gesunde Zeug heraus (Das sagt jetzt gerade eine, die überhaupt nicht kochen kann -> peinlich. Trotzdem es gibt genug einfache Rezepte, die sogar ein Vollpfosten wie ich hinbekommt und es auch noch gut schmeckt. Also, trau dich :3 )

  • Sei nicht zu hart mit dir.

Und zu guter letzt:

Hab Freude am Leben und mach dich nicht fertig

Ganz lieber Gruss

Syrinly

ps: Bei Fragen, schreib mich ruhig an, ich versuche gerne zu helfen

...zur Antwort

Zeige auf jeden Fall, dass du Interessen hast! Es gibt glaube ich nichts attraktiveres als jemand, der weiss was er will und auch Begeisterung für etwas zeigen kann. Erzähl ihr etwas von deinem Hobby und frage dabei auch ab und an nach ihren Interessen. Ein paar verrückte Geschichten, bei dem man sich selbst nicht ganz ernst nehmen kann, machen dich auf jeden Fall sympathischer ;)

Viel Glück und spass morgen!

Syrinly

...zur Antwort

Also, dass es dir bei Migräne nach dem Erbrechen besser gehen soll, habe ich noch nie gehört. Nur bei Magenverstimmungen u.ä. kann das schon helfen.

Ausserdem, glaub mir, ich habe das auch schon versucht mit dem Erbrechen, weil es mir einmal wirklich schlecht ging ... ich habs wirklich nicht hinbekommen 8D

Versuche es lieber einmal mit Japanöl. Das hilft mir eigentlich fast immer. Das gibt es eigentlich in jeder Apotheke. Rezeptfrei. Stinkt ein wenig, aber ich mag es. Solange du nicht stillst, ist das auch kein Problem.

Auf jeden Fall gute Besserung!

Syrinly

...zur Antwort