Den Mac mit der install DVD booten, dazu beim Start C drücken. Dann Festplattendienstprogramm aufrufen und installieren, löschen.... usw
- ganz einfach fehlerfrei und problemlos FUNKTIONIEREN... !!!
Das dürfte schweer werden....;-)Die Blogsoftware Wordpress wird immer auf einer MySql- Datenbank auf Deinem Server installiert.
Das Medium welches auf Deinem Schreibtisch gemountet ist ganz einfach mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Menü dann "...... auf CD/DVD brennen" auswählen. So einfach ist das.... und kostet nichts weil im System schon enthalten... ;-)
Das ist durchaus möglich und hängt natürlich von der Aufnahmecharakteristik des Mikros ab. Da gibt es ja z.B. die Niere, Hyperniere, acht oder auch Kugel. Nur bei der Kugel ist der Charakter annährend linear. Auch spielt die Position der Schallquelle und deren Reflexionen im Raum eine Rolle. Demzufolge ist es wichtig die Charakteristik seines Mikros genau zu kennen und dann mit der Positionierung der Schallquelle den gewünschten Klangcharakter zu ermitteln. So kann man auf natürliche Art seinen Sound ohne EQ-Einsatz schon einmal grundlegend festlegen. Hier ist experimentieren und Erfahrungen sammeln angesagt.
Wenn Du ernsthaft und professionell arbeiten willst, dann solltest Du auf die Industiestandards setzen. Das sind ProTools und Logic. Der Vorteil ist, dass man auch so automatisch mit jedem anderen professionellen Tonstudio kompatibel ist. In der täglichen Arbeit ein sehr wichtiger Punkt...
Wenn Du wirklich sehr viele Besucher auf Deinem Blog in relativ kurzer Zeit haben willst, dann schau Dir das mal an:
http://bit.ly/trafficgeheimnis
Ist zwar mit etwas Arbeit verbunden, bringt aber wirklich sehr viel. Hab es selbst für meinen Blog genutzt, und konnte es anfangs kaum glauben wie wirksam diese Taktiken sind.
Das komplette Office-Paket ist auch für OSX verfügbar, dann natürlich verschiedene Browser wie Safari, Firefox, Chrome etc. Kompatibilität ist inzwischen kein wirkliches Thema mehr zwischen den Plattformen....
Da kann ich eigentlich nur iMovie von Apple empfehlen. Damit werden alle Deine Wünsche erfüllt, es ist einfach und intuitiv und ermöglicht dennoch professionelle Ergebnisse. Wenn Dein Mac aktuell ist hast du das iLive-Paket mit erhalten in welchem iMovie mit drin ist. Formate kann man z.B mit Quicktime umkonvertieren.
Keiner von beiden.... ;-)
Wenn du es ernst meinst mit einem Musikstudio, dann kommt für dich nur ein Mac mit OSX in Frage.
10.5 ist eine weiterentwickelte Version von OSX 10.4.
Das bedeutet, dass Du das neue Betriebssystem erst auf Version 10.5 kostenpflichtig upgraden must, indem du es mit der System-DVD auf Deinem Mac installierst.
Danach kommen dann auch wieder die Updates bis 10.5.8.
Inzwischen ist OSX übrigens bei OS 10.6 Snow-Leopard angekommen. Dieses Upgrade setzt aber einen Mac mit Intel-Prozessor vorraus....
Von meiner Seite ein ganz klares Ja wenn es darum geht ein zuverlässiges, innovatives leistungsstarkes und vor allem professionelles System zu erhalten. Aus diesem Grund ist ja auch in jedem Ton, Grafik oder auch Videostudio der Mac zuhause....
Ganz einfach beim Neustart die alt-Taste gedrückt halten. Dann erscheinen alle bootfähigen Volumes. Nun über die Pfeiltasten das gewünschte anwählen und mit Enter bestätigen. Jetzt sollte der Mac wieder ganz normal hochfahren. Zur Sicherheit nach dem booten in den Systemeinstellungen nochmal das gewünschte Startvolume festlegen.
Heute ist es ohne weiteres möglich auch im Internet sehr gutes Geld zu verdienen. Wenn Dir aber jemand erzählen will, dass Du Dein Geld im Schlaf verdienen kannst, ohne Arbeit und Zeiteinsatz dann ist das Unsinn. Auch und gerade im Internet muss man für seinen Erfolg sehr hart arbeiten und viel lernen da sich das Internet ständig verändert und weiterentwickelt. Gerade das macht es z.B. für mich so interessant und ich verdiene inzwischen mein Geld so wie viele andere Internetmarketer im Internet. Es ist aber wie überall nötig, die richtigen Hebel zu nutzen. Mehr kannst Du in meinem Blog erfahren, welcher gerade aktuell speziell auf dieses Thema eingeht. Die Adresse findest Du in meinem Profil. Wenn du mehr Fragen hast kannst Du mir auch schreiben.
Das ist der FireWire400 Anschluss. Die 400 steht für den Datendurchsatz. Die FireWire-Schnittstelle wird überwiegend für den schnellen Datenaustausch zwischen Computer und Multimedia- oder anderen Peripheriegeräten, jedoch auch in der Industrie- und Automobilelektronik eingesetzt. Inzwischen ist der FireWire800 Standard, also doppelt so schnell.... Eine andere gebräuchliche Bezeichnung ist auch IEEE 1394 oder auch i.Link.....
Der Mac wirft jede fehlerhafte CD/DVD aus, wenn man beim Neustart die linke Maustaste gedrückt hält. Mechanische Manipulationen sind unnötig und können Deinen Mac nur beschädigen.
Die gemountete DVD mit dem Festplattendienstprogramm als Image sichern, dieses Image dann auf einen DVD Rohling mit entsprechender Kapazität wieder ebenfalls mit dem Festplattendienstprogramm als System DVD brennen...
Mit einer Pacifika liegst du nicht verkehrt. Nimm aber nicht gleich die billigste aus der Reihe. Habe selbst als Profi-Gitarrist eine von den besseren welche ich übrigens gerade veräußern werde. Also bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen.
Kontaktiere doch mal Thomann: http://www.thomann.de/
Dort findest Du alles was Du brauchst....
mit bootcamp oder auch parallels desktop läuft windoof problemlos auf dem Mac....