Hallo ihr Lieben,

erst einmal vielen lieben Dank für Eure Antworten, die waren sehr hilfreich.

Jetzt endlich hat sich der Klavierbauer bzw. der Vermieter meines Mietklaviers bei mir gemeldet. Nächste Woche Mittwoch kommt er zum Stimmen. Er meinte, dass es vermutlich daran läge, dass ich keinen Teppich im WZ habe und dass es vielleicht auch durch den Transport verstimmt sein könne.

Ich hoffe, dass er die Probleme beheben kann und dass mein Mietklavier danach auch stimmgerecht, weich und harmonisch klingt. Das Klavier probierte ich vorher aus, aber da war es leider noch verstimmt. Der Vermieter meinte, er würde die Klaviere erst stimmen, wenn sich dafür ein Käufer interessiere bzw. dieses dann kaufe. Und er lies mich ein anderes Klavier testen, gleicher Marke und Höhe. Tja, da war ich leider wohl mehr als nur blauäugig;-(((

Jedenfalls hoffe ich sehr, dass er die Problematik beheben kann. Falls dem nicht so ist, kann ich dass dann wirklich reklamieren lassen? Muss ich die Transportkosten auch übernehmen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und im Voraus für Eure Antworten;-)

Lg. Alexa

Am

...zur Antwort

Lieber mholzi,

wie Du gelesen hast, gibt es viele FÜR und WIDER sich für eine Sprache zu entscheiden.

Allerdings glaube ich, dass es Dir vielleicht leichter fällt eine Entscheidung zu treffen, wenn du annähernd weißt welche Studienrichtung Du einschlagen willst, bzw. was Du damit anfangen möchtest. An Deiner Stelle würde ich dies wohl futuristisch, sowie interessenstechnisch bewerten, also was bringt mir Latein/Spanisch für meine Zukunft und habe ich Spaß bei Latein/Spanisch?

Also ich habe mich damals für Latein entschieden und ich habe es nicht bereut. Mittlerweile studiere ich Medizin und Latein kommt mir dabei schon zugute, zudem kann ich auch vieles ableiten, was sehr hilfreich ist. Außerdem finde ich den Sprachklang an sich wunderschön.

Ich hoffe ich konnte Dir eingermaßen weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort