(TEIL 2 MEINES TEXTES):
(2 Berufe die seit letzter Zeit in meinem Kopf sind):
1. BERUF:
Aber jetzt: die wirklich ALLEREINZIGE Ausnahme und vor allem an ERSTER STELLE stehende KAUFMÄNNISCHE Ausbildung (vor den 3 o.g. kaufm. Ausbildungsstellen), diese/n Vorstellung/Gedanken trag ich seit letzter Woche in meinem Kopf, mit mir herum und zwar eine Ausbildung als HOTELKAUFFRAU. Wenn ich diesen Beruf machen würde, dann in einem renommierten, bekannten Hotel, welches auch in mehreren Städten vertreten ist.
( Da hätte und wüsste ich direkt 2 Hotels, die diese 3 Punkte erfüllen.)
Ich würde deshalb im Hotel unter anderem arbeiten wollen, weil man immer Menschen um sich hat, sprich Gäste um sich hat und Tag für Tag mit Neuen zu tun hat. Des Weiteren sind auch ab und zu mal sehr bekannte Menschen unter Ihnen, bei denen man auch das Vergnügen haben darf sie nicht nur live zu sehen sondern auch selbst Willkommen zu heißen. :) (Aber wie gesagt das ist NICHT der einzige Grund um dort zu arbeiten!)
Und jedesmal muss ich es mir vorzustellen bzw mich dort sozusagen hineinversetzen wie es wäre, wenn ich als HOTELKAUFFRAU meine Ausbildung in einem der beiden Hotels starte,
(Dies geht mir die ganze Zeit so durch den Kopf-das ich mir das so vorstelle,wenn ich in einer Ausbildung stecke):
Mein Wecker klingelt ich wach auf, schau auf die Uhr und dann ein kurzer Blick nach Draußen und denke mir, dass ich weiterschlafen und am liebsten heute nicht arbeiten will (null- bock :D ) doch dann erinner ich mich nur kurz daran wo ich nochmal meine Ausbildung absolviere und in welchem Hotel (und von netten Kollegen umgeben bin) und meine Null-Bock Einstellung am frühen Morgen, würde mir dadurch wiederum täglich gute Laune und vor allem die Freude zur und auch an die Arbeit bereiten!!! :) Wodurch ich auch die Motivation bekäme und aus diesen Gründen jeden Tag aufs Neue gerne zur Arbeit gehen würde.-Denke ich
...
Der 2. Beruf, welcher es mir auch angetan hat: Ausbildung als FOTOGRAFIN:
Gründe: Ich bin keine professionelle Fotografin und kenne mich mit ner Spiegelreflexkamera und deren Funktionen nicht aus, würde das alles aber kennenlernen wollen, mit den Effekten die sich anhand der Kamera einzustellen lassen, um wunderschöne qualitative Bildergebnisse zu erzielen, falls ich mich für diesen Beruf entscheiden würde.
Mich fasziniert an der Fotografie, das Endergebnis eines Bildes worauf bspw. Models zu sehen sind und man besondere, verschiedene Gesichtsausdrücke und Posen mit der Kamera festhält.
Des Weiteren hätte ich auch in der Freizeit was davon, da ich ne Spiegelreflexkamera hätte und somit viel verschiedenes auch im Privaten, sei es Draußen in der Natur, an Veranstaltungen oder besonderen Anlässen in der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis eine Menge wunderschöner Momente und Erinnerungen festhalten könnte- Ist auch ein Grund dafür, was für mich für die Fotografie spricht, da ich es unter anderem liebe auch im Privaten, in zB einer anderen Stadt viele schöne Dinge mit ner Cam und durch die Ausbildung, hätte ich die Möglichkeit Fotos professionell zu schießen, wo auch immer.
Vor Allem die Endergebnisse außergewöhnlicher Fotoshootings finde ich Hamma:
Wie zb. wenn das Fotomodel themengerecht zurecht gemacht wird-sprich haare &Make up, dann extravagante Kopfbedeckungen/Kleidung bekommt, sehr viele Strasssteine am Gesicht/Körper angebracht wird und verschiedene Kulissen: im Studio, alte Lagerhallen und Effekte vor Ort eingesetzt werden wie: Feuer im Hintergrund, Regen, Blüten-&Laubblätter, Federn, die in Luft verstreut werden etc. :) !!! UVM
Klar ich wäre ERST in der Ausbildung und werde einiges an Erfahrungen nach und nach bekommen. Aber wenn ich diesen Weg der Fotografin einschlage, würde ich es natürlich bis zum Ende durchziehen und ne Visagistinausbildung nebenbei machen und ganz zum Schluss mein Meister machen. Und vllt wenn alles gut geht mir was Eigenes aufbauen.
PROBLEM:Nur 1. Ich war auf ner kaufm. Schule und 2. Habe dort mein Fachabi erworben?!
....(DAS IST TEIL 2 GEWESEN, ES FOLGEN TEILE) ... NICHT VERSCHRECKEN LASSEN!