Was ist mit TFFFFF gemeint? Zur Forderung: Die Forderung besteht seit 2001 und ist von der R+V Verischerung. KFZ-Versicherung. Diese hat wohl irgendwann die Summe an UMB Forderungsmanagement verkauft. Keiner von uns wusste irgendwas. Nie wieder was gehört. 2013 bekommen wir von UMB Post mit einer Forderungsaufstellung und dem von UMB geliebten Eingangssatz. Sicher ist Ihnen bekannt, dass titulierte Forderungen erst nach 30 Jahren verjähren. Aus diesem Grund wenden wir uns heute an Sie. Durch Anruf erfuhren wir, das es einen Titel gegen uns gibt. Leider erinnern wir uns nicht mehr. Mann hat uns auf fordern den Titel geschickt. Er ist aus 2002. Nun habe ich folgenden Text bei GF gefunden: Unter der Überschrift: Inkasso - ganz alte Forderungen , verjährt ? Verwirkung: Selbst bei einem Vollstreckungstitel kann nach sehr langer Zeit, über 5 bis über 10 Jahren, die sog. Verwirkung eintreten, wenn der Anspruch nicht weiter verfolgt wurde. Die Verwirkung beruht auf dem Prinzip Treu und Glauben, ist also im Gegensatz zur Verjährung eine "weiche" Rechtsoption. Man muss dann selbst aktiv Rechtsmittel einlegen (Vollstreckungsgegenklage). Um zu reagieren und mich sicher zu fühlen wäre ein § auf den ich mich beziehen könnte hilfreich. Zuständiger Sitz des Inkassoladens.. also zuständiger Sitz von UMB.. LG Swingup

...zur Antwort