Quatsch!Momentan ist dieser Style total angesagt.Es gibt natürlich auch Vorurteile das sich Emos ,,Ritzen"und so aber das stimmt meist nicht.Emo sein heißt nicht sich ritzen,heulen und manische Depression. Emo sein heißt einfach,dass man seinen Gefühlen freien Lauf lässt. Emo ist auch pure Freude,reiner Hass,starke Liebe und nicht nur tiefste Traurigkeit. Man wird nicht Emo,man ist es. Es ist eine Charaktereigenschaft. Viele vergessen,dass Emo von emotional abgeleitet wird. Emotionen bestehen nicht nur aus Trauer... Viele wollen jedoch ihre innere Gefühlswelt nach außen tragen. Daher der Emo-Style. Dazu gehört nicht bloß schwarze Kleidung,schwarzes Haar und ein Emo-Haircut. Vielleicht ist das der Standart,dennoch nicht die einzige Variante. Dazu gehören auch sehr knallige Farben,wie zum Beispiel pink,grün,lila,blau und rot. Das ist das,woran viele nicht denken. Sie hassen Emos,ohne Hintergründe zu kennen. Und dabei ist es doch so schön,vor Freude zu tanzen,zu singen,aus Angst und Wut zu schreien,aus tiefster Trauer zu weinen und wahre Liebe zu lieben... Also keine angst Lg

...zur Antwort