Kann man Kaspersky vertrauen?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat dem Virenschutz des IT-Sicherheitsunternehmens Kaspersky das Vertrauen entzogen. In einer offiziellen Meldung von Dienstagmorgen warnt die Behörde vor dem Einsatz

...zur Antwort

Mit Silberiodid wird weltweit auf Wolken geschossen, um künstlich Regen zu erzeugen. Das größte Projekt derart ist aktuell in China in Planung. Dort soll eine Fläche drei Mal so groß wie Spanien künstlich beregnet werden. Verena Leyendecker erklärt, wie die Methode theoretisch funktioniert und wo sie eingesetzt wird.

Silberiodid wird mit Aceton gemischt aus Hagelfliegern versprüht, um in der Atmosphäre kleinste Kondensationskerne zur gezielten Regen- oder Hagelbildung zu erzeugen. Einerseits dient es dazu, schädliche Unwetter zu verhindern oder abzuschwächen. Es kann damit die Bildung von zu großen Hagelkörnern verhindert werden.

Silberjodid ist giftig für Menschen, Tiere, Pflanzen und Gewässer. Es wird mit dem Piktogramm Fisch und Baum gekennzeichnet. Das Eindringen von Silberjodid in Oberflächen- und Grundwasser bzw. Kanalisation sollte verhindert werden.

...zur Antwort