Also bei mir ist es im Moment okay, aber hab erst mit der Behandlung aufgehört, werde es jetzt erstmal beobachten!

Mit dem Hund war ich schon längst beim Tierarzt und der meinte es sei eine bakterielle Hautentzündung (Milebn würden sich ja nicht nur auf den Rücken des Hundes begrenzen). Er hatte scih auch aufgeleckt! Die Tierärtzin verschrieb Amoxiclav und ein Shampoo mit dem ich den Hund alle drei Tage baden sollte! Das Fell sieht wieder besser aus und der Juckreiz bei ihm ist auch nicht mehr so stark! Soll jedenfalls die Medis bis zum ende geben und den Hund dann nochmal vorstellen, bei ihm sind das so Pünktchen die bräunlich sind...

Hab halt nur Angst, dass es was parasitäres sein könnte, da Milbenbefall ja auch meldepflichtig ist und ich dann meine Ausbildung knicken könnte, darf nur begrenzte Anzahl an Fehlstunden haben! Da ich auf dem Dorf wohne ist es schwierig einen schenllen termin beim Hautarzt zu bekommen, der ist nur jeden Mittwoch da und dann auch nur zwei Stunden! Muss man meistens schon so nen paar Monate warten! Danke für die Antworten!

...zur Antwort