Hallo liebe GuteFrage.net community, Wie man anhnad des Titles bereits annehmen kann frage ich mich, ob es besser wäre mir ein E-Piano ( Kawai ES-8 ) oder normales Klavier ( Yamaha b3 Sg2 ) anzuschaffen. Mir sind sehr wohl die meisten Vor- bzw. Nachteile der beiden Möglichkeiten bekannt, wollte mir hierzu aber lieber noch einmal weitere Meinungen geben lassen.
Die Aktuellen Klaiverstücke, welche ich unter anderem spiele und lerne sind:
- Chopin - Fantasie Impromtu
- Chopin - Revulotions Etüde (Op. 10 No. 12)
- Chopin - Winter Wind (Op. 25 No. 11)
- Chopin - Walzer Op. 64 No. 2
- Chopin - C# moll Nocturne ( ja ich mag Chopin :D )
Mein aktuelles Klavier ist ein sehr billig produziertes Pearl River Klavier (Eu 110), welches mir mitlerweile nicht mehr weiterhilft ( Tastenanschlag zu schwer; Harmonieren unmöglich; ... ), weswegen ich mir auch ein neues anschaffen möchte.
Klangtechnisch bin ich mit einem E-piano völlig zufrieden, das erstrangige ist bei mir eher die Spieldynamik des Instruments, aber auch die möglichkeit mit möglichst geringer Lautstärke ( Kopfhörer) zu üben.
Natürlich wird ein E-Piano niemals das erfüllen können, was ein originales Klavier kann, jedoch ist der Preisunterschied monströs und ich frage mich im endeffekt, ob ein E-Piano für mich aussreichend ist.
Danke im Vorraus