Bei einem Infekt, vor allem bei einem Infekt der schon so lange geht körperliche Anstrengung zu vermeiden ist erstmal vollkommen richtig. Bei dem was Du beschrieben von einer Herzschwächen auszugehen halte ich erstmal für sehr weit hergeholt. Eine Herzschwäche macht kein Fieber. Richtig ist allerdings dass ein "verschleppter" Infekt den Herzmuskel schädigen kann (nicht zwingend muss). Die Geschwollenen Gelenke sprechen in der Tat eher für eine rheumatische Erkrankung die wiederum auch das Fieber erklären könnte. Ob Rheuma in Frage kommt oder nicht wird Dein Arzt im Blutergebnis sehen können. Wenn Du Angst hast etwas am Herz zu haben kannst Du aber trotzdem darauf bestehen ein EKG zu bekommen. Das ist Dein Recht als Patient! Wenn Du Deinem Arzt nicht zu 100% traust hast Du auch das Recht einen zweiten Arzt für einen Zweitmeinung aufzusuchen. Die Krankenkassen müssen auch das bezahlen! Alternativ kannst Du Deinen Krankenkasse anrufen und fragen ob es einen ärztliche Beratungshotline der Kasse gibt. Die meissten Kassen bieten diesen Service Kostenlos an.

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind in Deutschland gottseidank verboten!! Jeder der Dir hier also irgendwelche Symptome, Diagnosen oder gar Therapievorschläge um den Kopf wirft, ist mit Sicherheit kein Arzt!!

Symptome googeln ist so ziehmlich das falscheste was du machen kannst!! Durch die vielzahl von Laienseiten bekommst du nie die richtige Info!

Wenn du glaubst einen Gehirntumor zu haben geh zu einem Neurologen und lass dich durchchecken. Ein MRT vom Kopf dauert 20-30 Minuten, tut nicht weh und danach ist man definitiv schlauer!

...zur Antwort

Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen nur Behandlungen bezahlen die medizinisch notwendig sind. Ich glaube also nicht, daß die Krankenkasse eine OP in Deinem Fall übernehmen wird. Ob Dein "Problem" operativ gelöst werden kann, kann Dir hier sicher niemand beantworten. Geh doch einfach mal zu einem Urologen und lass dich beraten! Keine falsche Scheu! ... der Urologe hat sich den Beruf ausgesucht und sicherlich schon schlimmeres gesehen! :-)

...zur Antwort

Versuchs mal bei www.bestboyshop.de

...zur Antwort

Sorry aber Deine Tante scheint nicht ganz dicht zu sein! Man kann nur hoffen, daß sie an einen Standesbeamten gerät der ihr keinen dieser Namen erlaubt!

...zur Antwort

Wenn Du jedesmal den Verlauf und die Cache löschst sehen Deinen Eltern nichts. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, daß Du es einmal vergißt und dann?

Ich bin selbst schwul und kann Dir nur raten reinen Tisch zu machen. Wenn Du es verschweigst lügst Du Dich selbst an. Schwul sein ist nichts schlimmes und genau so normal wie hetero zu sein.

Wenn Du Dir sicher bist vertrau Dich Deinen Eltern an. Wenn Sie Dich lieben werden Sie Dich unterstützen. Gib Ihnen einfach Zeit damit klar auch wenn Sie am Anfang vielleicht geschockt sind.

Übrigens ... dbna.de ist ne gute Seite um Kontakte zu knüpfen. Du kannst aber auch erstmal nach einer schulen Jugendgruppe in Deiner Nähe suchen und dort hin gehen. Davon bekommen Deine Eltern erstmal nichts mit. Hier kannst Du suchen www.schwulejugendgruppen.de

...zur Antwort

Hallo! Therapieempfehlungen im Internet sollte man nicht trauen. Da wird leider sehr viel Müll verbreitet.

Frag mal bei Deiner Krankenkasse ob die eine Gesundheitshotline haben. Fast alle Krankenkassen bieten diesen Service kostenlos an. An diesen Hotlines sitzen Ärzte mit denen Du Deine Fragen zu Tunnitus erörtern kannst. Keine Angst diese Ärzte werden nicht von der Kasse bezahlt sondern beraten völlig neutral.

Viel Glück und Gute Besserung!

...zur Antwort

In der Arena ist sehr Warm, durch die vielen Menschen und die ganzen Scheinwerfer! T Shirt reicht voll und ganz! Eure Jacken könnt Ihr nach dem Einlass an der Gardarobe abgeben. Ihr müsst also nicht im T-Shirt zur Arena :-)

...zur Antwort