Sind meistens von Zuhältern. Hauptsächlich die mit OO

...zur Antwort

Wenn die grün hinterlegt sind auf der Seite, dann passen die wohl. Hast du die Fahrzeugdaten angegeben auf der Seite?

...zur Antwort

Diesel im Benzintank: Schäden an der Kraftstoff Einspritzanlage sind nicht auszuschließen. Benzinmotoren zünden den Kraftstoff mit einem Fremdzünder, das heißt mit einer Zündkerze. Dieselmotoren zünden selbst durch hohen Kraftstoffdruck. 

Ein Benzinmotor läuft nicht mit Diesel Kraftstoff. Wenn du ein Benzin Fahrzeug mit Diesel betankt hast, kann man problemlos starten, weil in ihren Leitungen reichlich Benzin in die Zylinder fließt. Die Zündkerzen können den Diesel irgendwann nicht zünden und es würde in dem Motor keine Explosion stattfinden. Der Motor würde ausgehen.  

...zur Antwort

Mit Steuerkette hat das nix zu tun.

Spritmangel oder Fremdluft

...zur Antwort

Neu oder gebraucht?

...zur Antwort

Normal dürftest du den wieder bekommen.

Keine Ahnung was die da noch gucken wollen. Wenn du alles bestanden hast, bekommst du ihn wieder.

...zur Antwort

Ich glaub nach 2 Wochen kannst du es ohne Grund zurückgeben. Frag mal nach. Ansonsten müssen die das beheben.

...zur Antwort

Normal passiert da nichts mit dem Motor. Und Ablagerungen: Ganz ehrlich: Wenn du regelmäßig Ölwechsel machst, ists egal. Es gibt ja auch Motoren, die nicht so hohe Tempos schaffen, vor 60 Jahren gabs ja auch die BMW Isetta, die ja auch nicht mehr wie 80 fahren, und die meisten sind mit 60-70 km/h gefahren. Es gibt bessere Beispiele, aber es kommt auch drauf an, in welchem Gang du fährst. Wenn du mit 90 im 4. Gang fährst, ists umgerechnet so wie wenn du 150 im 5. Gang fährst.

...zur Antwort

Nein, da ist nichts.

...zur Antwort

Nein, erst wenn man gerichtlich verurteilt wird. Aber in eurem Fall wird das eher ein Verwarngeld geben wenn überhaupt.

...zur Antwort