Sind meistens von Zuhältern. Hauptsächlich die mit OO
Einen W124 Mercedes Benz, 230E von 1987
Eher mehr
ich habe für meinen 1800€ bezahlt
Wenn die grün hinterlegt sind auf der Seite, dann passen die wohl. Hast du die Fahrzeugdaten angegeben auf der Seite?
Das sind die Hydros, ist normal, die füllen sich erst mit Öl, das dauert paar sekunden.
Rechne mit 1500€
Die haben gar nicht so viele Leute dafür.
Laut Politik ab 01.06.
Ich fahre grundsätzlich mit Nierengurt, grad im Sommer, wenn du schwitzt, und an der Nierengegend dann Fahrtwind rankommt, kann sich das gerne mal entzünden.
Wenn die Kupplung immer später kommt, ist sie hinüber. Auch wenn du im hohen Gang anfahren kannst, ohne dass er abwürgt, ist sie auch verschlissen.
Diesel im Benzintank: Schäden an der Kraftstoff Einspritzanlage sind nicht auszuschließen. Benzinmotoren zünden den Kraftstoff mit einem Fremdzünder, das heißt mit einer Zündkerze. Dieselmotoren zünden selbst durch hohen Kraftstoffdruck.
Ein Benzinmotor läuft nicht mit Diesel Kraftstoff. Wenn du ein Benzin Fahrzeug mit Diesel betankt hast, kann man problemlos starten, weil in ihren Leitungen reichlich Benzin in die Zylinder fließt. Die Zündkerzen können den Diesel irgendwann nicht zünden und es würde in dem Motor keine Explosion stattfinden. Der Motor würde ausgehen.
Mit Steuerkette hat das nix zu tun.
Spritmangel oder Fremdluft
Neu oder gebraucht?
Normal dürftest du den wieder bekommen.
Keine Ahnung was die da noch gucken wollen. Wenn du alles bestanden hast, bekommst du ihn wieder.
Kriegt zu wenig Sprit.
kontrolliere mal die Spritleitungen.
Ansonsten Vergaser (falls vorhanden) einstellen. Könnte auch am Gemisch liegen.
Ich glaub nach 2 Wochen kannst du es ohne Grund zurückgeben. Frag mal nach. Ansonsten müssen die das beheben.
Normal passiert da nichts mit dem Motor. Und Ablagerungen: Ganz ehrlich: Wenn du regelmäßig Ölwechsel machst, ists egal. Es gibt ja auch Motoren, die nicht so hohe Tempos schaffen, vor 60 Jahren gabs ja auch die BMW Isetta, die ja auch nicht mehr wie 80 fahren, und die meisten sind mit 60-70 km/h gefahren. Es gibt bessere Beispiele, aber es kommt auch drauf an, in welchem Gang du fährst. Wenn du mit 90 im 4. Gang fährst, ists umgerechnet so wie wenn du 150 im 5. Gang fährst.
Ich hab einen W124 von 1987, wie im Profilbild.
E230 4 Zylinder
Nein, da ist nichts.
Nein, erst wenn man gerichtlich verurteilt wird. Aber in eurem Fall wird das eher ein Verwarngeld geben wenn überhaupt.