Klingt doch superr.

Wenn du Tipps möchtest hab ich ein paar Dinge die mir immer wichtig waren ^^...

-1. Nachzucht: Wenn du möchtest das deine a) Salmler sich vermehren, setzte ne Menge feinfiedriger Pflanzen ein ( z.B. Cabomba Arten). b) Antennenwelse sich vermehren, reicht ne Höhle, am besten aus Moorkienholz oder ähnlichem, wobei der Eingang tief sitzen sollte und die Hole oben spitz zugeht ( da die Welse zu not auch offen Leichen und das der Brut gefährlich werden könnte). Du kannst die aktuelle paarungsbereitschaft sogar deuten... die Männchen bekommen leicht bis stark weise Punkte und die Weibchen bekommen einen leicht rotrosanen kopf

-2. Algen: a) setze ruhig bis zu max. 10 Welse mit raspelmaul ein. b) hol dir ne zeitschalt Uhr für die leuchten. (10Std. Aus 14Std. An) c)niemals antialgenmittel holen, das ist gift für jede Brut!!! d) setzt amanogarnelen ein, sind super resteverwerter

-3 Farbvielfalt bei den Pflanzen: was sich gut macht im Holland Becken sind rote und halb rote solitärpflanzen. Ich empfhele roten Tigerlotus und papageienblatt. Co2 düngeanlage und bodenheizmatte sind nie falsch und nicht teuer

-4 Gesunde Tiere: Mach alle zwei Wochen Wasserwechsel, ein viertel reicht in der Regel bei nem guten filter. Den du auch alle 2wochen reinigen solltest. Fütter die Tiere abwechslungsreich, achte im Futter auf spirolina algen.

Das wars erstmal, das mir persönlich wichtigste :) Viel Spaß, isn schönes hobbie ^^

...zur Antwort

Musik produzieren. Bau dir eigene beats, leg ne Aufnahme drüber deiner drüber und fertig. Musst aber schon wirklich kreativ sein, sonst hörts sich nach sch..ße an ^^'. Wenn merkst hast Talent stelle sie online und mach nebenbei n bisschen Kleingeld :D........... ich empfehl dir zum beatsbau den pioneer ddj sz, hat zwar seinen preis mit 1800€ aber lohnt sich ;)

...zur Antwort