Fertigprodukte: Seitan (zB Like Meat ist sehr schmackhaft), Sojagranulat

Natürlich: Jackfruit (wie Hühnchen), Schwefelporling (wie Hühnchen), Kräuterseitling (wie Pulled Pork), Algen (zum Erzeugen von Fischgeschmack), Räuchertofu (zB als Speckwürfel), Tempeh (viel Protein und sehr gesund)

Wer mehr Kreativität mitbringt kann auch wunderbar Pattys und Buletten aus verschiedenen Dingen zusammen mixen. (zB aus Schwarze Bohnen oder Gemüse Trester)

...zur Antwort
Ja weil

Ja, im Vergleich zu anderen Mischköstlern ist es definitiv gesund. Der 14. Tag ist dann quasi dein Cheatday.

Noch gesünder wäre es natürlich, wenn du gar kein Fleisch mehr essen würdest.

Natürlich kommt es dabei aber auch drauf an, wie du deine vegane Ernährung umsetzt. Wenn man einfach nur Fleisch durch vegane Fertigprodukte ersetzt, ist das zwar ethisch besser, aber nicht wirklich gesünder.

Mein Tipp:

- gesunde Fette (zB aus Avocado, Algen, Leinsamen),

- viel Roh-Gemüse,

- wenig Zucker (Birkenzucker zum süßen; bei Obst lieber Beeren; statt Getreide lieber Pseudo-Getreide wie Quinoa, Hirse und Buchweizen),

- Proteine nicht vergessen (Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen)

...zur Antwort
wegwerfen

Selber würde ich es niemals essen, aber da ich Hunde und Katzen habe, brauche ich es auch nicht wegschmeißen ;)

...zur Antwort