Hallo evilpixie, "normales" Bier: Nein, definitiv nicht. Aber es gibt eine ganze Reihe glutenfreier Biere. Diese werden entweder aus Reis, Mais oder Hirse gebraut (schmeckt manchmal etwas gewöhnungsbedürftig) oder das Gluten wird dem fertigen Bier nachträglich entzogen.

Mein glutenfreies Lieblingsbier in Deitschland: Lammsbräu. Mein absoluter Favorit aktuell: Estrella Damm Daura sin gluten, das gibt's aber leider nur in Spanien. Vielleicht als Urlaubstipp.

Eine ganze Reihe mehr findest Du hier: http://www.glutenfrei-unterwegs.de/wissen/glutenfreies-bier.html

...zur Antwort

Hallo watozee,

die Antwort auf Deine Frage würde den Rahmen hier sprengen.

In aller Kürze: Glutenhaltige Getreide (Weizen, Roggen, Gerste und viele mehr) durch glutenfreie (Mais, Reis, Hirse, Quinoa, Amaranth, Buchweizen etc.) ersetzen. Das ist aber nicht immer ganz einfach, da in vielen Lebensmitteln, von denen Du es nicht vermuten würdest Getreide, enthalten ist.

Kauf Dir ein gutes Buch zum Thema und informier' Dich im Internet. So z.B. bei der dzg, der deutschen Zöliakie-Gesellschaft.

...zur Antwort

Ach ja und hier findest Du einige empfehlenswerte Modelle:

http://elektrozahnbuersten.wordpress.com/

Ich möchte übrigens auf meine elektrische Zahnbürste nicht mehr verzichten. Ich habe sogar zwei: Eine daheim und eine in der Arbeit. Obwohl es schon seltsam aussieht und manche Kollegen komisch kucken, wenn ich auf der Toilette stehe und mir mit der elektrischen die Zähne putze. Aber was soll's ... ich schweife ab ... ;-) ...

...zur Antwort

Die Frage wurde hier schon so oft gestellt. Nein, es ist kein muss. Die Zähne werden auch so sauber. Aber wenn Du eher zu den bequemen Typen gehörst: Ja, mit der elektrischen geht es einfacher.

...zur Antwort

Kuck einfach mal auf YouTube, Stichwort "elektrische Zahnbürste" . Mit etwas suchen findest Du da einige Videos, die genau zeigen, wie Du Dir mit der elektrischen am besten die Zähne putzt.

...zur Antwort

Hallo Noriko,

1) Hol' Dir ein oder zwei gute Bücher zum Thema, einfach bei Amazon das Stichwort "Zöliakie" eingeben.

2) Informier' Dich im Internet, z.B. hier www.glutenfrei-unterwegs.de oder bei der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft.

3) Achte beim Einkaufen auf das glutenfrei-Siegel (durchgestrichene Ähre). Gute Adressen sind Reformhäuser und Bioläden.

4) Lerne die Zutatenliste auf den Packungen zu lesen. Glutenhaltige Bestandteile müssen wie alle anderen Zutaten deklariert werden. "Kann Spuren von Gluten enthalten" ist in der Regel unkritisch, damit versichern sich die Firmen lediglich. Wird aber unterschiedlich gesehen.

5) Einen Ernährungsplan würde ich nicht machen. Erst mal glutenhaltige Produkte durch glutenfreie ersetzen. Es gibt heute fast alles. Sogar glutenfreies Bier u.ä.

6) Auf Dauer auf gesunde Ernährung achten. Ich habe am Anfang viel zu süß und viel zu stärkehaltig gegessen.

...zur Antwort

Hallo Rheinflip,

am besten auf die Zutatenliste der Packung kucken.

Bei DM und Rossmann gibt es spezielle Produkte. Die sind dort auch nicht soooo teuer.

Von Tekrum sind die Mandelhörnchen und die Florentiner glutenfrei. Die gibt es allerdings nur in größeren gut sortierten Supermärkten.

Bei Aldi und Co fallen mir leider auch nur die Reiswaffeln ein. Mandelhörnchen und Florentiner gibt es da zwar auch. Die enthalten aber, soweit ich mich erinnere, Weizenmehl und damit Gluten. Dort evtl. Chips oder ähnliches.

Grüße Susanne

...zur Antwort

Welche elektrische Zahnbürste "die Beste" ist kann Dir wohl keiner objektiv sagen. Das kommt zu sehr auf Deine Bedürfnisse an. Ich habe mir kürzlich die Panasonic - EW1031 Schallzahnbürste gekauft. Das ist sicherlich nicht "die Beste". Hat z.B. keinen Timer und keine Andruckkontrolle. Dafür aber ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältniss.

Vielleicht hilft Dir der Vergleich bei http://www.zahn-und-buerste.de/ weiter.

Ich würde jedenfalls auf jeden unnötigen Schnickschnack verzichten.

...zur Antwort

Ein Display auf der Zahnbürste oder auch ein externes Display, manchmal auch Smart Guide genannt, zeigt je Modell verschiedene Infos an.

Zur Braun Triumph 5000 habe ich z.B. als Funktionen gelesen: Timer, der auch als Uhr dient, Kieferquadrantenführung, visuelle Andruckkontrolle sowie Anzeige der ausgewählten Reinigungsstufe

...zur Antwort