Was ist ein VPN?
Als Abkürzung für Virtual Private Network dient ein VPN der Verschlüsselung deines Internetverkehrs und verbirgt deine IP-Adresse. Damit stärkst du deine Privatsphäre und schützt deine Daten auf mehreren Geräten vor Schnüfflern, Datenpannen sowie Hackern. Ein VPN leistet weitaus mehr als den Schutz deiner Daten vor neugierigen Blicken. Es ist dein Zugang zu einer sicheren, offenen Internetnutzung, die Nutzern einen größeren Handlungsspielraum in Internet gewährt
Verkleinere die Risiken öffentlicher WLAN-Netzwerke
Arbeiten im Café und der Wechsel von mobilen Daten auf kostenloses WLAN fühlen sich großartig an. Öffentliche WLAN-Netzwerke sind für Hacker jedoch ein Segen. Verbinde dich mit einem VPN und surfe sorgenfrei.
Greife von unterwegs auf Webseiten zu
Den Lieblingsfilm auch auf Reisen schauen zu können, ist ein echter Genuss. Ist das Ganze denn aber auch wirklich sicher? Mache dir darüber mal keine Sorgen. Dein VPN kümmert sich darum.
Vermeide Online-Preisdiskriminierung
Je häufiger du auf eine bestimmte Webseite zugreifst, desto eher wirst du dort auch bereit sein, Geld auszugeben. So lassen sich die ausbleibenden Rabattangebote erklären. Verbinde dich mit einem VPN und hol sie dir zurück!