Hi, leider wird aus der Aufgabenstellung nicht deutlich welches Quecksilberoxid gemeint ist. Es gibt nämlich Hg2O (Quecksilber(I)-oxid) und HgO (Quecksilber(II)-oxid). Ich nehme an das man sich für eins von beiden entscheiden muss oder so. Vielleicht gilt das gleiche für beide. Ansonsten weiß ich auch leider nicht weiter :D

LG

...zur Antwort

Ich Zeige es dir mal mit der quadratischen Ergänzung.

U=64m

HB: A=x*y
NB: U=2x+y

U=2x+y
U=64
64=2x+y /-2x
y=64-2x

y in HB
A(x;y)=xy
A(x)=x*(64-2x)
A(x)=64x-2x²

quadratische Ergänzung anwenden

A(x)=-2x²+64x
A(x)=-2(x²-32x)
A(x)=-2(x²-32x+256)+512
A(x)=-2(x-16)²+512

Maximale Fläche ist 512m²
x=16m

x=16 in NB
y=64-2+16
y=32m

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

„In der Medizin hat sich der Gedanke festgesetzt, dass jemand stirbt, wenn er nicht eine bestimmte Menge Blut im Körper hat; dass Blut der Lebensretter schlechthin ist. ... Das trifft in einigen speziellen Situationen zwar zu, ist aber bei den meisten Patienten in den meisten Situationen einfach nicht der Fall.“

http://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/aktivitaeten/leben-nach-biblischen-grundsaetzen/bluttransfusionen/#?insight[search_id]=47176351-af0d-4863-b453-97181659d6e0&insight[search_result_index]=13

...zur Antwort

http://derstandard.at/1363706272043/Jeder-Patient-sollte-wie-ein-Zeuge-Jehovas-behandelt-werden

...zur Antwort