Es wird höchstwahrscheinlich ein Kontrastmittel intravenös verabreicht, dieses ist aber unbedenklich. Jogginghose und T-Shirt ist perfekt. Es darf kein Metall am Körper sein. Der Knopf einer Jeans wäre auch kein Problem, aber je weniger desto besser. Das MRT ist im Übrigen völlig schmerzfrei und schnell wieder vorbei, von daher glaube ich, dass er auch ohne Händchen halten während der Untersuchung auskommen sollte.

Macht euch nicht zu viele Sorgen. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich tatsächlich einfach um Clusterkopfschmerzen. Häufig muss man bei Neurologen regelrecht darauf pochen zur sicheren Abklärung noch ein MRT zu bekommen von daher seid doch froh, dass ihr nachher Sicherheit habt.

...zur Antwort

Ich habe eines Tages das hier (Bild) an meinen beiden Kaninchen gefunden und möchte wissen, was das ist. Die Kaninchen kratzen sich nicht auffällig, sie lecken nur. Dafür haart eines der Kaninchen, das andere nicht obwohl es scheinbar das Gleiche hat. Es sind viele kleine Punkte, die sich manchmal bewegen, und sie sind auf dem gesamten Fell verstreut, jedoch nicht auf dem Kopf zu sehen. (und nein, auf deinen verschwommenen Bildern ist nichts erkennbar.)

Danke im Voraus, dragonislive

PS: Schreibt nicht alle, ich solle zum Tierarzt gehen, weil ich das nicht möchte da ich pleite bin und der nächste Tierarzt zu weit weg ist.

Und nun zur Antwort auf Deine Frage:

Du bist offensichtlich noch sehr jung oder nicht besonders intelligent. Beides würde Dein mangelndes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Tieren erklären. Ich neige ja normalerweise nicht dazu, beleidigend zu werden, aber Deine Frage macht mich wütend. Deine Kaninchen sind von Parasiten befallen (welche genau das sind lässt sich anhand der schlechten Fotos nicht beurteilen). Was du nun zu tun hast ist a) schnellstmöglich mit den beiden zum Tierarzt gehen und sie von ihrem Leiden befreien lassen und b) wenn Du nicht schlagartig Deine Einstellung änderst, gib die Kaninchen an jemanden ab, der sich um sie kümmern kann und möchte.

...zur Antwort

Hast du deinen Blutdruck zu Hause mal selbst gemessen, oder hat der Arzt eine 24 Std Messung durchgeführt?

Falls der Blutdruck nur beim Messen in der Praxis zu hoch war ist es nämlich auch möglich, dass er einfach durch die Aufregung beim Arzt zu hoch war. Dieses Phänomen ist gar nicht mal so selten und unter dem Begriff "Weißkitteleffekt" bekannt.

Viele Ärzte neigen leider dazu, schon bei einem einmalig zu hohen Wert gleich mit Tabletten um sich zu schmeißen. Du solltest also ersteinmal herausfinden, ob dein Blutdruck wirklich dauerhaft zu hoch ist.

Wenn das der Fall ist heißt das auch noch lange nicht, dass du die Medikamente für immer nehmen musst. Durch Ausdauersport und gesunde Lebensweise lässt sich der Blutdruck auch auf natürliche Weise (wieder) senken.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Arzt, aber auf den ersten Blick, nur mit diesen Infos, würde ich auch auf Hashimoto Thyreoiditis tippen.

Ich gehe mal davon aus, dass du einen kompetenten Arzt hast, allerdings gibt es leider immer noch jede Menge Allgemeinmediziner, die diese Krankheit nicht kennen, weil es die Diagnose in der Form noch gar nicht so lange gibt.

Es schadet also bestimmt nicht im Zweifel auch mal selbst danach zu fragen, wenn er es nicht von sich aus anspricht. ;-)

...zur Antwort

Wenn du eine sogenannte Mikropille nimmst, die nur aus Gestagen Wirkstoff oder einer sehr geringen Dosierung an Östrogen und Gestagen besteht, dann musst du penibel auf die Einnahmezeit achten.

Wenn du eine "normale" Pille nimmst macht eine Verspätung von 4 Stunden nichts, auch wenn sie an 2 Tagen hintereinander passiert.

...zur Antwort

Es sind zwar schon einige Antworten geschrieben worden, aber ich schließe mich jetzt auch noch mal an, weil ich vor 2 Jahren etwas sehr ähnliches erlebt habe. Ich hatte auch flackernde, bunte Sehstörungen und ein Taubheitsgefühl im Arm. Ich bekam natürlich auch Panik, dachte zuerst an einen Schlaganfall. Ich bin dann auch gleich ins Krankenhaus, bis ich da war hatten sich die Symptome allerdings schon wieder gelegt. Der Arzt, der mich dort nach 2 Stunden Wartezeit untersucht hat, verwies mich dann auch weiter an einen Augenarzt im selben Klinikum.

Erst der kam dann nachdem ich ihm meine Symptome geschildert hatte auf die Idee, dass es sich um eine Migräne mit sogenannter Aura gehandelt haben könnte. Leider scheinen relativ wenige Ärzte dieses Phänomen zu kennen. Auch meine Hausärztin konnte damit nichts anfangen.

Bei einer Aura können alle möglichen Symptome von Sehstörungen über Taubheit und Sprachstörungen auftreten. Das ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Danach kann es dann zu den bei Migräne typischen Kopfschmerzen kommen, muss es allerdings auch nicht.

Mein Tip also: Mach einen Termin bei einem Neurologen. Der wird dich dann höchstwahrscheinlich einmal zum Radiologen überweisen, damit per MRT ernsthafte Krankheiten ausgeschlossen werden können und dich auf jeden Fall kompetenter beraten als dein Hausarzt.

Das heißt natürlich nicht, dass es sich bei dir zwangsläufig auch um eine solche Aura handelt aber vielleicht hilft es dir ja, nach Anhaltspunkten zu suchen. Denn in deinem Alter ist es eigentlich relativ unwahrscheinlich, wenn auch natürlich nicht unmöglich, dass es sich tatsächlich um einen Schlaganfall gehandelt hat.

...zur Antwort

Da du einen Zusammenhang festgestellt hast zwischen Belastung am Tag und dem Einschlafen der Hände in der Nacht, klingt das für mich so als könnte es sich um ein Karpaltunnelsyndrom handeln. Mach dich einfach mal bei google schlau, was das ist. Würde jetzt hier zu weit ausholen.

Pro forma an dieser Stelle natürlich noch der Hinweis, dass dies keine Ferndiagnose ist und du für Gewissheit einen Arzt aufsuchen solltest. ;)

...zur Antwort

Es kann sich durchaus um Herzrhythmusstörungen handeln. Da diese auch kurzzeitig auftreten können ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie sich auf dem Weg ins Krankenhaus schon wieder gelegt haben und somit dort nicht mehr erkannt wurden. Gerade in der Pubertät können Herzrhytmusstörungen häufiger vorkommen ohne dass unbedingt schwerwiegende Folgen zu erwarten sind. Also erstmal keine Panik! Trotzdem würde ich ihm raten, das Problem so bald wie möglich mal seinem Hausarzt zu schildern. Der kann dann ein 24 Std. EKG machen, auf dem Rhythmusstörungen zu erkennen sind.

...zur Antwort

Ich kenne natürlich deine sonstige Krankengeschichte nicht, aber bei einem einmalig leicht erhöhten Blutdruck gleich Beta-Blocker zu verschreiben halte ich nicht für den richtigen Ansatz. Das aktuelle Wetter macht einigen Leuten zu schaffen. Da kann man leider auch recht wenig gegen machen. Ausreichend trinken und leichte Bewegung sind hilfreich. Wenn der Blutdruck und Puls dauerhaft zu hoch sind solltest du es mal mit Ausdauersport versuchen.

...zur Antwort

Jodsalbe, z.B. Betaisadona auf die Wunde geben und Dreck auf der Wunde vermeiden. Wenn du dich tagsüber viel bewegst würde ich die Wunde großflächig mit einem Pflaster abkleben damit die Hose nicht daran reibt, ansonsten lieber so viel Luft wie möglich an die Wunde lassen, das beschleunigt die natürliche Wundheilung.

...zur Antwort

Gerade wenn du schnell isst verschluckst du auch jede Menge Luft dabei. Die drückt dann von unten gegen das Zwerchfell und das wiederum drückt gegen Lunge und Herz. Dadurch kann dann ein unangenehmer Druck oder Stechen im Brustbereich entstehen.

Das ist in den meisten Fällen unangenehm aber nicht gefährlich und das Problem legt sich wieder sobald die Luft auf natürliche Weise "entweichen" konnte. ;)

Wenn das Problem öfter auftritt solltest du es aber vorsichtshalber durch einen Arzt abklären lassen.

...zur Antwort

Es ist möglich, dass du nach Beginn der Behandlung abnimmst. Bei einer Unterfunktion sind grundsätzlich die Stoffwechselfunktionen im Körper verlangsamt, so dass eine Neigung zum Übergewicht gesteigert wird. Die Gewichtsabnahme bei vielen Unterfunktions-Patienten kommt dadurch zustande, dass diese Funktionen plötzlich wieder auf einem "normalen" Level laufen.

Ich gehe allerdings davon aus, dass du noch relativ jung bist? Wenn eine Unterfunktion früh erkannt wird sind häufig noch keine bis sehr geringe Auswirkungen und Symptome vorhanden. Deshalb kann es genau so gut sein, dass sich bei dir nichts verändert.

Gefährlich ist es so oder so nicht. Wie schon gesagt bringt der Körper seinen Stoffwechsel mit Hilfe von Hormon- oder Jodtabletten wieder auf einen Stand, der eigentlich normal ist. Allenfalls wenn du die Medikamente deutlich überdosierst kann es zur Überfunktion kommen. Aber da du das ja wahrscheinlich mit deinem Arzt abgestimmt hast brauchst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Ich leide auch unter Migräne mit Aura. Der folgende Tip ist wahrscheinlich medizinisch nicht zu empfehlen, aber bei mir hilft starker Alkohol (z.B. Schnaps oder Whisky). Wenn ich direkt nach der Aura 1-2 kurze trinke, wird der Kopfschmerz danach abgeschwächt. Man muss nur darauf achten, zusätzlich genug Wasser zu trinken, da der Alkohol eher dehydriert, was kontraproduktiv ist.

Wie gesagt, ich möchte niemanden dazu animieren harten Alkohol zu trinken aber bei mir persönlich hilft es. ;) Ich habe auch schon so einiges ausprobiert und abgesehen von den klassischen Mitteln, die sowieso jeder Migränepatient kennt, wirkt das bei mir am besten.

...zur Antwort

Für mich hört sich das nicht nach einer Sehnenscheidenentzündung an, sondern eher nach einem gewöhnlichen Muskelkater.

Du hast deine Muskeln einfach überlastet indem du nach der Trainingspause zu schnell wieder zu viel wolltest. Ein paar Tage schonen, heiß baden oder duschen und gegen den Schmerz Voltaren Salbe, dann bist du in ein paar Tagen wieder fit. Und natürlich keinen weiteren Sport treiben, bis die Schmerzen weg sind.

...zur Antwort

Ja, eine Unterfunktion der Schilddrüse wird durch die Einnahme von Hormonen behandelt, die die Schilddrüse selbst bei einer Unterfunktion in zu geringer Menge herstellt.

Tatsächlich kann eine Unterfunktion der Schilddrüse zu Gewichtszunahme führen, die sich bei entsprechender Behandlung zurückbildet.

Allerdings sollte erst die Ursache der Unterfunktion ärztlich abgeklärt werden. Bei einer leichten Unterfunktion in jungen Jahren, die meist durch eine Blutuntersuchung im Rahmen einer Routinekontrolle erkannt wird, ist es allerdings unwahrscheinlich, dass ein eventuell vorhandenes Übergewicht damit zu tun hat.

Da ist dann doch meistens die falsche Ernährung und mangelnde Bewegung schuld ;-)

...zur Antwort