Neutronen sind elektrisch neutrale Teilchen. Sie kommen nur im Atomkern vor, weil sie in freiem Zustand nicht stabil sind. Die Anzahl der Protonen im Atomkern ist immer auch die gleiche Anzahl an Elektronen in der Atomhülle. Protonen existieren auch im freien Zustand. Du hast gelernt, verschiedene Ladungen ziehen sich an, gleiche Ladungen stoßen sich ab. Würden also im Atomkern nur Protonen sein, würde dieser auseinanderfliegen. Damit das nicht geschieht, liegen die Neutronen dazwischen. Diese "unsichtbare Kraft" ist nichts anderes als das Bestreben der Neutronen die Protonen nicht zueinander kommen zu lassen. Das Gleiche würde auch mit den Elektronen passieren aber da diese auf Bahne (Schalen) laufen ist hier ein "Zusammenstoß nicht mögllich - wenn die Schale voll ist, ist sie voll.

...zur Antwort

Kaum, dann kommt er morgen. Er müßte bis 12:00 Uhr eingeworfen sein, damit er am nächsten Tag ankommt. Das ist die Regel.

...zur Antwort

Sicher würde es erstmal etwas poltern in der Wirtschaft aber die Welt und das Leben würde deshalb sicher nicht stehenbleiben insofern hätten wir irgendwann wieder den wirtschaftlichen Stand von vor der Euroeinführung. Und ich würde das für gut halten. Viele sagen die EU nutzt uns nur als Exportland. Sicher nutzt sie uns aber was ist mit all den Subventionen die Deutschland an die EU zahlt, die z.B. an polnische, portugisische und italienische Bauern fließen. Sizilien hat im Jahr 2010 1,8 Mrd. Euro an subventionen von der Eu erhalten. Na, da freut sich doch die Mafia :-)

...zur Antwort

Hallo zusammen, ich glaube einige Komentare gehen hier an der Frage vorbei. Die Deutsche Rentenversicherungsanstalt wir schon darauf achten, dass keiner zu viel bekommt und wenn jemand 1000 € bekommt, hat er auch was dafür geleistet und entsprechend eingezahlt. Es gibt immer jemanden der schlechter dran ist. Ich finde es schade, dass keiner dem anderen sein bischen Wohlstand gönnt. Und welche private Vorsorge jeder trifft um mehr zu bekommen, das ist doch wohl jedem selber zu überlassen. Zu Deiner Frage. Wenn der Unterhaltsberechtigte 4 Monate Unterhalt bekommt und über 18 ist, muss er nachweisen, dass er sich in dieser Zeit um Arbeit bemüht hat. Kann er das nicht nachweisen, können die Zahlungen eingestellt werden, da der Gesetzgeber grundsätzlich ab 18 auf die Eigenversogung setzt, was im Falle eines Studiums oder einer Erstausbildung jedoch nicht möglich ist. Insofern ist der Unterhaltsempfänger in der Nachweispflicht.

...zur Antwort

Gib auf alle Fälle alle Aufwendungen für die Arbeit an. Das Finanzamt wird dir schon sagen was Du bekommst. Mit der Auflistung machst du ja keine Falschangaben. Falls Du nichts bekommst, da ja ein 400 €-Job nicht steuerpflichtig ist hast du halt Pech gehabt aber, letztendlich nicht falsches gemacht.

...zur Antwort

Erstmal mußt du zum Standesamt und die Namensänderung beantragen. Die sagen dir dann schon was es kostet. Das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Die Namensänderung im Konto ist meistens kostenlos, genauso wie die Adressänderung. Du hast aber dann viele andere dinge auch noch zu ändern, z.B. Mietvertrag, GEZ, Arbeitgeber / Schule, Meldebehörde, Führerschein etc.. Überall, wo eine Behörde dahinter steht, wird in der Regel auch Geld verlangt. Nichts ist umsonst!! :-))

...zur Antwort

Dein Problem ist individuell. Es gibt Leute, die bekommen es wieder in den Griff und andere nicht. Letztendlich muß dass jeder seber entscheiden und die Verantwortung tragen. Ich bin das Problem nicht losgeworden und fahre sei fast 2 Jahren nicht mehr.

...zur Antwort

Paletten u.ä. bestehen aus Weichholz (Nadelhölzer), die keinen großen Heizwert haben. Einen besseren Heizwert und eine bessere Brenndauer hat Eiche u.Buch z.B.. Bei allem Anderen ist es schade ums Geld.

...zur Antwort

Wenn du nur in der Wohnung Sport machen kannst oder willst, dann kauf Dir einen Stepper oder ein ergometer. Fange dann mit 30 min an und steigere innerhalb von 4 Wochen auf 45 min. Berechne vorher Deinen max. Puls (Alter, Gewicht, Größe) im Internet und belaste Dich dann mit 80 %. Damit steigerst Du Deine Kondition. Du mußt allerdings Deinen inneren Schweinehund überwinden und das regelmäßig machen. Das Gleiche git für Sport im Freien.

...zur Antwort

Die Ursache hierfür kann vielschichtig sein. Zum Einen der von Dir bereits erwähnte Muskelabbau durch mangelnde Bewegung, dann der Fettabbau durch unregelmäßiges bzw. gar nicht Essen und zum Anderen der Feuchtigkeitsverlust, weil die meisten Menschen, wenn sie krank sind nicht ausreichend trinken.

...zur Antwort

Die Schufa hat nichts mit der Arbeit zu tun. Die Selbstauskunft bezieht sich nur auf die Schufa und eventuel das vorlegen einer Gehaltsbescheinigung oder eines Arbeits- Ausbildungsvertrages. Wäre ja noch schöner, wenn jeder Arbeitgeber bei jeder Ratenzahlung informiert werden würde. Der Datenschutz in Deutschland ist schon sch... aber das würde zu weit gehen. bb

...zur Antwort

Brauchst dich doch nicht abmelden, bist doch mit Visa im Ausland. Meinen Paß habe ich, ich war 2 Jahre in Norwegen, beruflich, dort in der Botschaft verlängern lassen.

...zur Antwort

Ich habe Schnecken reingenommen und keine Probleme mehr. Im Fachgeschäft gibt es verschiedene Sorten.

...zur Antwort

Katzen brauchen Grünzeug zur Magenreinigung und verdauung. Durch das Putzen und Lecken kommen so viele Katzenhaare in den Magn und die bekommen sie nur durch Grünzeug raus. Gehe in eine Zoohandlung und erkundige dich dort, es gibt betimmte Pflanzen die für Katzen geeignet sind. Bekommt die Katze nichts Grünes, kann sie eines Tages jämmerlich eingehen.

...zur Antwort

Ich boxe seit 8 Jahren und seit dem hat mich keiner "unermahnt" mehr angemacht. Geht am schnellsten und effektivsten. Mußt keinen auf den Boden werfen wie bei Judo oder so. Auf den Boden gehen die meisten nach einem Leberhaken von alleine. Nur nichts mit blauen Flecken hinterlassen, dann kann auch keiner sagen, dass du ihn gehauen hast. Beim Judo oder Ringen gehen meistens Sache kaputt.

...zur Antwort

Kann nur Penatencreme empfehlen - beste Erfahrungen gemacht! Richtig einreiben und nicht mehr anfassen.

...zur Antwort