Probiere eventuell einmal einen anderen Compiler (zB Mingw), vielleicht bindet DEV C++ noch irgendwelche libaries ein, die nicht gerade benötigt werden oder schaue einfach einmal die Parameter zum compilen an, vielleicht ist da etwas dabei was man bei so kleinen Projekten nicht braucht, aber der Compiler Standardmäßig hinzufügt.

Wenn das nichts hilft würde ich mal die Windows Datei mit einem hex-Editor öffnen und nachschauen was da drinsteht.

...zur Antwort

Ich kann bisher nur positives darüber sagen. Die Angaben sind meist wirklich übertrieben. Manchmal ist der Zustand "sehr gut" angegeben und trotzdem ist das Produkt noch komplett verpackt und man muss erst mal danach suchen was daran nicht "wie neu" ist. Meist sind es nur kleinere Schönheitsfehler an der Verpackung. Die Produkte selbst sind aber wirklich in guten Zustand. Selbst wenn nur "gut" angegeben ist ist das Produkt selbst kaum bis gar nicht davon betroffen. Erst darunter kann es sein das das Produkt selbst Schönheitsfehler hat (nach meiner Erfahrung, es kann natürlich sein das es Ausnahmen gibt).

...zur Antwort
  • In wie weit machen sich diese Grafikfehler bemerkbar (Bildflimmern, Pixelfehler, Streifen etc)?
  • Ist das System eine Live-System (Als noch keine Installation, sondern von der DVD gestartet)
  • Welches Linux Mint benutzt du? (16 wäre das neuste)
  • Eventuell hilft es proprietäre Treiber zu installieren (Einstellungen->Software&Updates->Additional Drivers)
...zur Antwort

Im Prinzip sollte es dem USB-Stick nur marginal an Lebenszeit verlieren, da dieser zwar bei jedem Hoch-/Herunterfahren angesprochen wird und evtl. (Selbst-)test durchgeführt werden, bzw beim Durchsuchen nach angeschlossenen Geräten wird das gleiche gemacht, aber dies sollte so gering ausfallen das man es nicht wirklich bemerkt.

Das Problem was passieren kann ist das, wenn der Hub ungünstig gewählt ist, das man versehentlich den Stick gebührt und die vordere hälfte verbogen wird. Dies sollte aber mit etwas Vorsicht nicht passieren.

Auch muss man bedenken das sich die Lebenszeit von USB-Sticks durch ständiges an- und abdocken ebenfalls verkürzt, hierzu gibt es auch Spezifikationen wie oft ein USB-Stick max. ein und wieder ausgesteckt werden kann/soll (Diese Zahl ist aber in der Regel sehr hoch, und bei normalen Gebrauch zu vernachlässigen). Von daher ist das eventuell sogar schonender für den Stick wie wenn du ihn immer wieder entfernst und reinsteckst.

Kurz gesagt ist der unterschied in der Lebensdauer nicht bemerkbar und es sollte ihm sehr wenig ausmachen, bzw kann sogar nützlich für die Lebensdauer sein.

...zur Antwort

Es ist höchstens möglich das Betriebssystem zu emulieren, da die PS3 mit einem Cell Prozessor (welcher auf PowerPC) passiert läuft und somit einen komplett anderen Befehlssatz als die meisten x86(_64) Mac's hat. Auch ein PowerPC Mac würde nicht funktionieren, da die Cell Architektur etwas anderes aufgebaut ist.

Einen Emulator gibt es noch nicht, da die Cell Prozessoren ziemlich kompliziert in ihrem Aufbau sind und sich noch niemand die Mühe (und auch die viele(!) Arbeit) gemacht hat einen zu schreiben. Auch besteht das Problem mit der riesigen Hardwareanforderungen für eine Emulation, so brauch schon ein Wii Emulator sehr sehr viele Ressourcen um überhaupt die 60FPS zu halten und an verbesserungen (zB. HD) ist dabei noch nicht zu denken. Jetzt muss man noch bedenken das eine Wii deutlich schlechtere Hardware hat als eine PS3.

...zur Antwort

Das Funktioniert sowohl 1-vs-1 als auch in Teams: http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/battlearena/ Einfach die Max. Spielerzahl auf 2 setzen. (Und eventuell die Klassen auf das nötigste/Inventaritems beschränken.

...zur Antwort

Es gibt viele Listen:

www.bashlc.de/serverlist.html

minecraft-server.eu/?go=serverliste

minecraft-serverlist.net/

Einfach auf Google suchen, da findest du sicher einen guten Server

...zur Antwort

Es gibt viele Listen:

www.bashlc.de/serverlist.html

minecraft-server.eu/?go=serverliste

minecraft-serverlist.net/

Einfach auf Google suchen, da findest du sicher einen guten Server

...zur Antwort

Es gibt viele Listen:

www.bashlc.de/serverlist.html

minecraft-server.eu/?go=serverliste

minecraft-serverlist.net/

Einfach auf Google suchen, da findest du sicher einen guten Server

...zur Antwort

Gehe zuerst in den Ordner "%appdata%.minecraft\saves" in diesem Ordner findest du all deine Maps. Jetzt kannst du einen Map Ordner mit einem Archivprogramm deiner Wahl (WinRar, 7zip, etc) verpacken und entweder auf Mediafire und Co. hochladen und dann auf einer Seite wie Planetminecraft oder Youtube veröffentlichen oder du benutzt eine Seite die direkte Uploads erlaubt wie zB www.craftcom.de.

...zur Antwort

http://craftcom.de/ Hier kansnt du auch als welche finden

...zur Antwort